vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Problem mit Reader Übergabe 
Autor: Zero-G.
Datum: 15.09.05 17:39

Hallo

Also ich habe mir eine Klasse gebaut, die unteranderem diese Function beinhaltet:

 
    Public Function SQLCommand(ByVal Command As String, ByVal Query As Query) _
      As OdbcDataReader
 
        Dim myCommand As New OdbcCommand
        Dim myDataReader As OdbcDataReader
 
        'Die Connection wird übergeben
        myCommand.Connection = MyConnection
 
        'Der SQL Text wird übergeben
        myCommand.CommandText = Command
 
        myDataReader = Nothing
 
        Select Case Query
            Case Is = mySQL.Query.ExecuteNonQuery
                myCommand.ExecuteNonQuery()
            Case Is = mySQL.Query.ExecuteScalar
                myCommand.ExecuteScalar()
            Case Is = mySQL.Query.ExecuteReader
                myDataReader = myCommand.ExecuteReader
        End Select
 
 
        Return myDataReader
    End Function
OK - Also, wenn ich diese Funktion durchführe, habe ich vor dem Return myDataReader noch 250 Ergebnisse gespeichert.

Aufrufen in meiner Form tue ich das Ganze so:

 
        Dim mySql As New mySQL
        Dim myReader As OdbcDataReader
 
        mySql.Open(VOptNeu.mySQL.Database.VOptNeu)
        myReader = mySql.SQLCommand("Select KundenID, NName as Nachname, VName" & _
          "As Vorname, " & _
            "VersNr As Vers_Nummer, Date_Format(GebDat, '%d-%m-%Y') " & _
            " As Geburtsdatum From Kundenstamm Where NName like " & _
            "'" & txtNName.Text & "%' And VName like " & _
            "'" & txtVName.Text & "%'", VOptNeu.mySQL.Query.ExecuteReader)
Warum ist jetzt der Inhalt weg? (Also in myReader)- Soll heißen, dass ich jetzt noch die Felder selbst in meinem DataReader habe, aber keine Daten mehr.

Warum? - Bitte, bitte helft mir! - Ich verzweifle schon!

Danke!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Reader Übergabe887Zero-G.15.09.05 17:39
Re: Problem mit Reader Übergabe540ModeratorFZelle15.09.05 19:41
Re: Problem mit Reader Übergabe589Zero-G.16.09.05 18:06
Re: Problem mit Reader Übergabe593ModeratorFZelle16.09.05 21:03
Re: Problem mit Reader Übergabe561Zero-G.16.09.05 21:11
Re: Problem mit Reader Übergabe582ModeratorFZelle17.09.05 11:34
Re: Problem mit Reader Übergabe613Zero-G.17.09.05 11:43
Re: Problem mit Reader Übergabe616ModeratorFZelle17.09.05 13:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel