| |

ADO.NET / DatenbankenDataBinding funktioniert irgendwie nicht ... | |  | Autor: Devjam | Datum: 26.09.05 10:51 |
| Hallo Zusammen,
ich habe eine Datenbanktabelle mit Adressdaten. Jetzt möchte ich die Personen
in dieser Tabelle an Hand ihrer Namen in einer ListBox auflisten. Wenn nun in
der Liste eine Person ausgewählt wird, sollen in versch. Textfeldern weitere
Informationen zur Person dargestellt werden, die bei bedarf auch änderbar
sein sollen.
Mit dem weiter unten sichtbaren Code erhalte ich in meiner ListBox DataRowView-Objekte. Die Textfelder werden für das erste Objekt in dieser Liste korrekt dargestellt,
jedoch ändern sich die Textfelder nicht, wenn ich in der Liste ein anderes Objekt
auswähle.
Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Devjam
Dim sqlstr As String
sqlstr = "SELECT * FROM Tabelle1"
Dim myAdapter As OleDb.OleDbDataAdapter = New OleDb.OleDbDataAdapter(sqlstr, _
conn)
Try
conn.Open()
myAdapter.Fill(myDataSet, "Tabelle1")
Dim myDataView As DataView = New DataView(configDataSet.Tables("Tabelle1"))
Me.myListBox.DataSource = myDataView
Me.txtName.DataBindings.Add("Text", _
Me.myListBox.Item_
s, _
"Name")
Me.txtVorname.DataBindings.Add("Text", _
Me.myListBox_
.Items, _
"Vorname")
Me.txtWohnort.DataBindings.Add("Text", _
Me.myListBox.I_
tems, _
"Wohnort")
Catch ex As Exception
MsgBox("Couldn't get data, due to: '" + ex.Message + "' !")
Finally
conn.Close()
End Try __________________________
Es ist nicht schlimm etwas nicht zu wissen, schlimmer ist, es nicht zu erfragen.
(alt. t?rkisches Sprichwort) |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|