vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
INSERT & UPDATE zeitgleich aber in 2 Tabellen 
Autor: Doubleplay
Datum: 29.09.05 11:12

Moin moin zusammen,
ich habe eine Access DB - in dieser DB 2 Tabellen (Tab1 & Tab2).
In Tab1 sind meine Kundendaten - in Tab2 die Aufträge der jeweiligen Kunden (verlinkt durch die Kundennummer).
Jeder Kunde hat im Jahr 2 Gutscheine (hinterlegt in Tab1) - wenn ich jetzt einen neuen Auftrag eingebe, fügt mein tool in Tab2 einen neuen Datensatz hinzu. Nun soll aber auch in diesem Moment in Tab1 die Anzahl der zur verfügung stehenden Gutscheine um 1 reduziert werden. (ich hoffe das ist einigermassen verständlich).
Das "Insert Row" in Tab2 ist kein Thema - nur wie bekomme ich am besten im gleichen "atemzug" den Wert 'Gutscheine' um einen reduziert in der Tab1 geupdated?
Bevor ich den neuen Datensatz mit "Insert" eingebe, stelle ich eine Verbindung zu meiner Tab2 her. Ist es möglich zu beiden Tabellen gleichzeitig eine Verbindung herzustellen (mit sicherheit...nur wie??)?

Gruß
Doubleplay
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
INSERT & UPDATE zeitgleich aber in 2 Tabellen961Doubleplay29.09.05 11:12
Re: INSERT & UPDATE zeitgleich aber in 2 Tabellen621ModeratorFZelle29.09.05 12:22
Re: INSERT & UPDATE zeitgleich aber in 2 Tabellen586Doubleplay29.09.05 13:06
Re: INSERT & UPDATE zeitgleich aber in 2 Tabellen607ModeratorFZelle29.09.05 14:21
Re: INSERT & UPDATE zeitgleich aber in 2 Tabellen586Doubleplay29.09.05 14:28
Re: INSERT & UPDATE zeitgleich aber in 2 Tabellen549ModeratorFZelle10.10.05 13:44
Re: INSERT & UPDATE zeitgleich aber in 2 Tabellen590Doubleplay29.09.05 14:17
Re: INSERT & UPDATE zeitgleich aber in 2 Tabellen607joeb212.10.05 08:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel