vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: : RowChanged-Ereignis der DataTable: merkwürdiger Auslösezeitpunkt  
Autor: Manfred X
Datum: 22.10.05 14:49

Danke für den Hinweis.

Danach hatte ich gesucht.

Du hast vollkommen recht.
Obwohl beim Auslösen des RowChanged-Ereignisses die Zeile in der DataTable noch nicht angefügt ist, steht sie in der übergebenen Instanz von 'DataRowChangeEventArgs' bereits zur Verfügung und kann deshalb in der Ereignisverarbeitungsroutine modifiziert werden.

Die von Dir befürchtete Ereigniskette kann man offenbar leicht vermeiden, indem man eine boolsche Staticvariable zu Beginn der Ereignisroutine auf true und am Ende auf false setzt. Man muss dann nur als erste Anweisung diese Variable abfragen und 'if true then exit sub'.

Gruß, Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
: RowChanged-Ereignis der DataTable: merkwürdiger Auslösezei...1.151Manfred X22.10.05 10:53
Re: : RowChanged-Ereignis der DataTable: merkwürdiger Auslös...815ModeratorFZelle22.10.05 11:46
Re: : RowChanged-Ereignis der DataTable: merkwürdiger Auslös...771ModeratorDaveS22.10.05 12:47
Re: : RowChanged-Ereignis der DataTable: merkwürdiger Auslös...812Manfred X22.10.05 17:22
Re: : RowChanged-Ereignis der DataTable: merkwürdiger Auslös...752ModeratorDaveS22.10.05 18:38
Re: : RowChanged-Ereignis der DataTable: merkwürdiger Auslös...796Manfred X22.10.05 14:49
Re: : RowChanged-Ereignis der DataTable: merkwürdiger Auslös...747ModeratorFZelle22.10.05 19:43
Re: : RowChanged-Ereignis der DataTable: merkwürdiger Auslös...782Manfred X22.10.05 15:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel