vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Parallelitätsverletzung... 
Autor: TheWanderer
Datum: 02.11.05 13:25

Hallo zusammen!

Ich weiß nicht, ob das ganze jetzt unbedingt ins ADO-Forum gehört, deshalb poste ich es erstmal hier.
Also, ich habe einen Teil in meinem Programm, der abgekapselt sein soll vo der DB(SQL-Server). Wenn ich nun in diesen Teil meines Progs komme, lade ich mir alle benötigten Tabellen in ein DataSet und arbeite munter darin rum. Es kann somit auch vorkommen, dass neue Datensätze angelegt (ds.tables(0).rows.add(row)) aber sicherlich auch gleich wieder gelöscht werden (mit nem DataView und nem row.delete)!
Nun bekomme ich aber beim Speichern eine Parallelitätsverletzung beim DeleteCommand, da er sich angeblich auf 0 Datensätze ausgewirkt hat.
Ich weiß nun nicht, wie ich dieses Problem angehen soll... vielleicht hat ja jemand einen Gedankenanstoss für mich...

Gruß The Wanderer
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Parallelitätsverletzung...1.235TheWanderer02.11.05 13:25
Re: Parallelitätsverletzung...654ModeratorDaveS02.11.05 13:34
Re: Parallelitätsverletzung...592ModeratorDaveS02.11.05 19:21
Re: Parallelitätsverletzung...567TheWanderer03.11.05 08:32
Re: Parallelitätsverletzung...491ModeratorFZelle03.11.05 08:58
....468Micke03.11.05 09:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel