vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Zustand einer Chkbox speichern 
Autor: Schudi
Datum: 16.11.05 22:05

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe eine Maske mit mehreren Textboxen und mehreren ChkBoxen.

Diese Controls sind alle an entsprechende Felder in einer Datatable gebunden die widerum eine AccessDatenbank darstellt.
chkbox.Databindings.Add("Checked", dt, "Feldname")
Der folgende Code für die Textboxen klappt hervorragend:
txtbox.Databindings.Add("Text", dt, "Feldname")
In der Datenbank habe ich die Felder für die Chkboxen als Ja/Nein bzw. wahr/falsch definiert.

Wenn ich nun einen neuen Datensatz anlegen will, klappt dies nur, wenn die Checkboxen nicht angebunden sind. Sonst kommt eine Meldung das das Databinding keine Zeile finden konnte, aus der alle Felder belegt werden können.

Was mache ich falsch. Bzw. wie kann ich eine Chkbox zur Laufzeit an ein Feld einer Datatable binden.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zustand einer Chkbox speichern962Schudi16.11.05 22:05
Re: Zustand einer Chkbox speichern497ModeratorDaveS16.11.05 22:45
Re: Zustand einer Chkbox speichern497Schudi17.11.05 11:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel