vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Wow, ich wusste ja nicht ... 
Autor: spike24
Datum: 19.02.05 19:31

    Public Class Command
 
#Region " Transaction"
        Private Shared GlobalTransaction As OleDbTransaction
        Private Shared isGlobalTransaction As Boolean
 
        Public Class Transaction
            Public Shared Sub Beginn()
                GlobalTransaction = con.BeginTransaction()
                isGlobalTransaction = True
            End Sub
 
            Public Shared Sub Commit()
                If isGlobalTransaction Then
                    GlobalTransaction.Commit()
                    GlobalTransaction = Nothing
                    isGlobalTransaction = False
                End If
            End Sub
 
            Public Shared Sub RollBack()
                If isGlobalTransaction Then
                    GlobalTransaction.Rollback()
                    GlobalTransaction = Nothing
                    isGlobalTransaction = False
                End If
            End Sub
 
            Public Shared Function State() As Boolean
                Return isGlobalTransaction
            End Function
        End Class
#End Region
Klasse Transaction
und in der Klasse command ist auch die insert drin
try    
    command.Transaction.Beginn
    Command.insert(SQLString1)
    Command.insert(SQLString1)
    command.Transaction.Commit
catch ex as exeption
    command.transaction.Rollback
end Try
oder so
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MAX(id) feststellen in ACCESS-Datenbank ... 3.471Devjam18.02.05 16:26
Re: MAX(id) feststellen in ACCESS-Datenbank ... 2.407Devjam18.02.05 16:27
Re: MAX(id) feststellen in ACCESS-Datenbank ... 2.622ModeratorFZelle18.02.05 19:14
Re: MAX(id) feststellen in ACCESS-Datenbank ... 3.025spike2418.02.05 22:07
Re: MAX(id) feststellen in ACCESS-Datenbank ... 2.581ModeratorFZelle19.02.05 10:26
Re: MAX(id) feststellen in ACCESS-Datenbank ...2.411ModeratorDaveS19.02.05 10:32
Danke euch ...2.464Devjam19.02.05 13:07
INSERT auf Tabelle mit AutoInc-Feld ...2.490Devjam19.02.05 16:12
Re: INSERT auf Tabelle mit AutoInc-Feld ...2.471spike2419.02.05 17:07
Re: INSERT auf Tabelle mit AutoInc-Feld ...2.516Devjam19.02.05 17:17
Re: INSERT auf Tabelle mit AutoInc-Feld ...2.376ModeratorDaveS19.02.05 18:21
Re: INSERT auf Tabelle mit AutoInc-Feld ...2.379spike2419.02.05 18:38
Re: INSERT auf Tabelle mit AutoInc-Feld ...2.544spike2419.02.05 18:41
Wow, ich wusste ja nicht ...2.513Devjam19.02.05 18:48
Re: Wow, ich wusste ja nicht ...2.478spike2419.02.05 19:31
Sicherheit ist natürlich wichtig ...2.408Devjam19.02.05 18:42
Re: Sicherheit ist natürlich wichtig ...2.425ModeratorDaveS19.02.05 21:12
Du hast Recht ... 2.392Devjam19.02.05 21:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel