vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Datagrid Zellenabfrage 
Autor: desperado
Datum: 02.01.06 15:57


Ich komm einfach nicht weiter. Würde einfach nur gerne Wissen wollen, wie ich eine Abfrage auf falsche Eingaben realisieren kann. Ich möchte das der User keine Punkte und keine Buchstaben eingeben kann.

Zurzeit ist es so, dass ich keine Buchstaben und keine Kommas eingeben kann, da wird dann das Datagrid sofort auf den Ursprungswert zurückgesetzt. Wie kann ich, für dieses zurücksetzen, zusätzlich noch eine Messagebox erhalten?

Kann mir da vielleicht jemand mit einem Bsp. weiterhelfen !!


Ich habe folgendes zum Datagrid programmiert:


 Dim ts1 As New DataGridTableStyle
        ts1.MappingName = "Bestand"
        ts1.BackColor = System.Drawing.Color.Beige
 
        Dim dc1 As New DataGridTextBoxColumn
        dc1.MappingName = "Datum"
        dc1.HeaderText = "Datum"
        dc1.Width = 85
        dc1.ReadOnly = True
 
        Dim dc2 As New DataGridTextBoxColumn
        dc2.MappingName = "Werk"
        dc2.HeaderText = "Werk"
        dc2.Width = 85
        dc2.ReadOnly = True
Danke schon mal wieder im Voraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datagrid Zellenabfrage1.042desperado02.01.06 15:57
Re: Datagrid Zellenabfrage540desperado03.01.06 08:00
Re: Datagrid Zellenabfrage615Micke04.01.06 12:44
Re: Datagrid Zellenabfrage564Manni0104.01.06 10:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel