vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Zeilenwerte in DB schreiben 
Autor: Chrisse
Datum: 27.01.06 10:08

Hallo!

Ich habe da ein (hoffentlich) kleines Problem beim Schreiben von Werten in eine Access-DB.
Ich lese vor dem Schreiben in die DB zeilenweise eine Textdatei aus, und definiere Bruchstücke innerhalb der gerade ausgelesenen Zeile als Werte (Strings), die ich eine (vorher angelegte und definierte) Tabelle einer Access-DB schreiben möchte.

Zum ADO.NET-relevanten Code (Auszug):

(...)
Dim conn As New OleDbConnection("Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data" & _
  "Source=tabelle.mdb")
Dim cmd As New OleDbCommand(InsertRow, conn)
Dim da As New OleDbDataAdapter(cmd)
Dim ds As New DataSet()
(...)
Try
      InsertRow = "INSERT INTO Tabelle (wert1,wert2,wert3,wert4,wert5,wert6)" & _
        "VALUES
         ("wert1 & "," & wert2 & "," & wert3 & "," & wert4 & "," & wert5 & ","" & _
         "& wert6 & ")"
      DoInsertRow(InsertRow) 'Aufruf einer Prozedur zum Einfügen der Werte 
Catch ex As Exception
      MsgBox("Leider konnte die Aktion nicht ausgeführt werden." & _
                vbCrLf & "Folgender Fehler ist aufgetreten:" & vbCrLf & "'" & _
                ex.Message & "'")
End Try
(...)
Private Sub DoInsertRow(ByVal InsertRow As String)
        conn.Open()
        ZeilenWert = da.Fill(ds, "Tabelle")
        conn.Close()
        Dim dt As DataTable = ds.Tables.Item("Tabelle")
End Sub
Im Code nicht aufgeführt ist das zeilenweise Auslesen der Textdatei und auch die fehlenenden Definitionen (Option Explict ist 'on'). Innerhalb einer For Next Schleife wird für jede Zeile ein SQL String gebildet (hier: InsertRow), der Werte einer Zeile in die DB schreiben soll. Nach 'conn.Open()' in der Sub DoInsertRow wird eine Exception geworfen. Fehlermeldung: 'Für das Befehlsobjekt wurde kein Befehlstext festgelegt.'

Meine Fragen: Wo genau ist das Problem? Wie kann man's lösen?

Thanx

Chrisse

Vom Feeling her habe ich ein gutes Gef?hl!
(A. M?ller)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeilenwerte in DB schreiben1.044Chrisse27.01.06 10:08
Re: Zeilenwerte in DB schreiben550ModeratorFZelle27.01.06 12:19
Re: Zeilenwerte in DB schreiben556Chrisse27.01.06 19:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel