vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Query Analyzer für Nüsse 
Autor: rub
Datum: 27.01.06 11:59

Nein ich meine einen Designer auf den mann einige Tabellen oder Querys zieht und dann z.B. angeben kann welche Spalten wie sortiert werden sollen und z.B. mit einem Join Elemente verbindet usw. Das sollte dann so dargestellt werden wie z.B. Relationen im Datasetdesigner.
Das ganze geht ja auch super über die SQL-Strings an sich, aber bei recht umfangreichen Abfragen können logische Fehler schneller und leichter erkannt werden, wenn mann das Ganze anhand von Darstellungen sieht.
Aber da fallt mir ein, vielleicht geht das ja sogar mit dem Access-Abfragendesigner. Gibt halt ein paar Unterschiede in den SQL-Strings.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Query Analyzer für Nüsse1.543DerLord13.12.05 15:57
Re: Query Analyzer für Nüsse975ModeratorFZelle13.12.05 17:27
Re: Query Analyzer für Nüsse878DerLord13.12.05 19:46
Re: Query Analyzer für Nüsse783rub26.01.06 11:17
Re: Query Analyzer für Nüsse849DerLord26.01.06 22:13
Re: Query Analyzer für Nüsse846rub27.01.06 11:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel