vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Formular und Datenbankverknüpfung 
Autor: Berliner
Datum: 31.01.06 09:30

Hallo alle zusammen,

ich habe ein kleines Problem und zwar habe ich eine Datenbank erstellt, mit allen Beziehungen die ich für Notwendig hallte.
Nun habe ich ein Formular erstellt und über ein Dataset zwei Tabellen per Listbox aufs Formular gezogen.
Ich habe nun erwartet, da ich ja die Beziehung vorher zwischen den beiden Tabellen definiert hatte, dass wenn ich auf der ersten Tabelle den zweiten Eintrag nehme, in der zweiten Tabelle dann nur die Einträge zur Auswahl stehen die laut Beziehung auch zum Eintrag 2 in der ersten Tabelle passen.

Ein Beispiel

Tabelle 1 hat folgenden Inhalt

1Flugzeuge
2Autos
3Schiffe

Tabelle 2 hat folgenden Inhalt

1.Jumbo
2.Jet
3.Mercedes
4.BMW
5.Opel
6.Segelschiff
7.Skiff
8.Schnellboot

Tabelle 3 führt beide Tabellen zusammen

1 1
1 2
2 3
2 4
2 5
3 6
3 7
3 8

Wie schaffe ich es nun, das wenn im Formular Tabelle 1 den zweiten Punkt auswähle(Autos)in Tabelle 2 nur noch BMW,Mercedes, Opel erscheinen.

Ein kleiner Tipp wäre sehr hilfreich!

Gruß Christian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Formular und Datenbankverknüpfung1.022Berliner31.01.06 09:30
Re: Formular und Datenbankverknüpfung554ModeratorFZelle31.01.06 11:41
Re: Formular und Datenbankverknüpfung541Berliner31.01.06 15:41
Re: Formular und Datenbankverknüpfung544ModeratorFZelle31.01.06 16:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel