vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Doppelte Einträge abfangen 
Autor: Urot
Datum: 03.02.06 23:30

natürlich auch nicht anders als du
username klartext --> db
password hash --> db

aber ich sah halt ui code und dataaccess vermischt das führt natürlich nicht zu einer einfachen wartbarkeit und ist meiner meinung nach etwas unübersichtlichkeit. du kannst dir bei microsoft webcasts zum thema mvc (patterns reihe) angucken oder bei codeproject artikel dazu durchlesen. thema mvc oder generell 3-tier developement.
kurz gesagt geht es darum datenzugriff, datenverarbeitung und user interface strict zu trennen.

ist am anfang erstmal etwas gewöhnungssache aber es lohnt sich ;)

vor kurzem hat fzelle übrigens im fortgeschrittenen forum ein kleines komplettbeispiel zu mvc pattern gepostet. den genauen thread weiss ich leider nicht mehr.

aber es geht natürlich auch auf deine weise.

mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Doppelte Einträge abfangen1.135Chief03.02.06 19:46
Re: Doppelte Einträge abfangen780Urot03.02.06 22:44
Re: Doppelte Einträge abfangen756Chief03.02.06 23:19
Re: Doppelte Einträge abfangen748Urot03.02.06 23:30
Re: Doppelte Einträge abfangen880Chief04.02.06 00:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel