vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Demo-Programm für ungebundene Datenbank 
Autor: mkolb
Datum: 15.02.06 22:18

Hallo,
ich möchte eine Access-97-Datenbank in mein Programm aufnehmen.
Habe zwar viel Dokus und Bücher gelesen, aber ich kriege es einfach nicht hin.

Gibt es ein kleines Demo-Programm, das ich mir hierzu ansehen kann, damit ich sehe, was mache ich falsch ?
Habe Daten per Assistenten an eine Listbox gebunden. Das hat soweit geklappt. Will ich aber nur hergehen und mit

Dim myConnection As SqlConnection = New SqlConnection("server=(" & _
  "local)\VSdotNET;uid=Admin;pwd=;database=" + LStr_DatenbankName)
Dim mySqlDataAdapter As SqlDataAdapter = New SqlDataAdapter("select * from" & _
"ADREVA order by schluessel", myConnection)
meine indiv. Anpassungen vornehmen, also einfach einen anderen Programmpfad nehmen oder eine andere SQL-Anweisung vornehmen, dann klappt das nicht. Das wird alles ignoriert.
Mein Problem ist auch folgendes: Ich möchte die Datenbank aufrufen und eine Listbox füllen. Dann möchte ich in einer Textbox eine Suche durchführen und durch eine SQL-Anweisung die Listbox entsprechend die SQL-Anweisung ändern.
Muß ich dann ich Change der Textbox erneut die v. g. Routine aufrufen oder kann ich einfach die SQL-Anweisung übergeben ? Wie gesagt, gemacht hat er nichts. Er hat alles ignoriert.

Daher wäre es mir lieber, ein kleines Demo-Programm zu laden, damit ich das mal testen kann.

An FZELLE: Ja, ich habe gelesen. Aber die Umsetzung kriege ich nicht hin.

mfg
Martin
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Demo-Programm für ungebundene Datenbank3.235mkolb15.02.06 22:18
Re: Demo-Programm für ungebundene Datenbank2.465ModeratorFZelle16.02.06 08:49
Re: Demo-Programm für ungebundene Datenbank2.502mkolb16.02.06 09:03
Re: Demo-Programm für ungebundene Datenbank2.461Chief16.02.06 11:04
Re: Demo-Programm für ungebundene Datenbank2.470mkolb16.02.06 11:19
Re: Demo-Programm für ungebundene Datenbank2.452Melkor16.02.06 11:26
Re: Demo-Programm für ungebundene Datenbank2.474mkolb16.02.06 12:25
Re: Demo-Programm für ungebundene Datenbank2.470Chief16.02.06 11:11
Re: Demo-Programm für ungebundene Datenbank2.529mkolb16.02.06 22:35
Re: Demo-Programm für ungebundene Datenbank2.452spike2416.02.06 22:55
Re: Demo-Programm für ungebundene Datenbank2.630mkolb16.02.06 23:09
Re: Demo-Programm für ungebundene Datenbank2.442spike2416.02.06 23:13
Re: Demo-Programm für ungebundene Datenbank2.441mkolb16.02.06 23:30
Re: Demo-Programm für ungebundene Datenbank2.440spike2417.02.06 00:21
Re: Demo-Programm für ungebundene Datenbank2.396mkolb17.02.06 18:07
Re: Demo-Programm für ungebundene Datenbank2.389mkolb18.02.06 00:16
Re: Demo-Programm für ungebundene Datenbank2.380spike2419.02.06 16:53
Re: Demo-Programm für ungebundene Datenbank2.466ModeratorFZelle19.02.06 19:10
Re: Demo-Programm für ungebundene Datenbank2.428ModeratorFZelle17.02.06 09:36
Re: Demo-Programm für ungebundene Datenbank2.420spike2417.02.06 09:41
Namenskonventionen2.425mkolb17.02.06 09:58
Re: Namenskonventionen2.838ModeratorFZelle17.02.06 12:52
Re: Demo-Programm für ungebundene Datenbank2.453mkolb17.02.06 18:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel