vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Spalte"XY" läßt keine Nullen zu 
Autor: Marlon Schreiber
Datum: 16.02.06 09:46

Hallo zusammen,
ein für Euch bestimmt einfaches ADO-Anfängerproblem!

Über gebundene Textboxen bearbeite ich Datensätze in einer Oracle-DB!
Select, Update und Delete funktionieren einwandfrei! Lediglich das Insert macht Probleme!
Und zwar bekomme ich die Fehlermeldung: Spalte 'ID' läßt keine Nullen zu
Meine Spalte ID ist in der Oracle-Datenbank ein AutoWert-Feld, von daher habe ich es in meiner Anwendung auch auf 'Read-Only' gesetzt!
Ist bestimmt nur eine kleine Eigenschaft, aber daran scheiter ich!!

Danke für Eure Hilfe!
Marlon
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Spalte"XY" läßt keine Nullen zu1.052Marlon Schreiber16.02.06 09:46
Re: Spalte"XY" läßt keine Nullen zu744Micke17.02.06 08:53
Re: Spalte"XY" läßt keine Nullen zu752Marlon Schreiber17.02.06 09:20
Re: Spalte"XY" läßt keine Nullen zu786Micke17.02.06 11:04
Re: Spalte"XY" läßt keine Nullen zu965Micke17.02.06 11:06
Jawollo771Marlon Schreiber17.02.06 12:14
Re: Jawollo690Micke17.02.06 12:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel