vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
SQL Suche 
Autor: Stam76
Datum: 17.02.06 23:53

Hallo ich bin es mal wieder,

ich habe folgenden Code zu Abfrage erstellt. Wenn ich die erste Abfrage verwenden (select * from usertabelle) dann zeigt er mit den ersten Datensatz in den Textboxen an. Nun möchte ich einen bestimmten Datensatz suchen. Dazu habe ich die zweite einmal eingebaut. Sobald ich diese aber verwende, stürtz das Programm mit der unteren Meldung ab. Kann mir vielleich jemand schreiben was ich falsch mach.
	Dim objVerbindung As OleDbConnection
        Dim objBefehl As OleDbCommand
        Dim objdaten As OleDbDataReader
        Dim sqltext As String
 
        Dim datenbenutzer As String
        Dim datenpasswort As String
 
        'sqltext = "select * from usertabelle"
        sqltext = "select * from userTabelle where benutzername = " & _
          TextBox1.Text & ""
 
        objVerbindung = New OleDbConnection("Provider=Microsoft.JEt.oledb.4.0;" & _
          "data source= E:\ASP_net\ASP_Daten_aus_mdb\user.mdb;")
        objVerbindung.Open()
        objBefehl = New OleDbCommand(sqltext, objVerbindung)
        objdaten = objBefehl.ExecuteReader
        objdaten.Read()
 
        datenbenutzer = objdaten.Item("benutzername")
        datenpasswort = objdaten.Item("passwort")
 
        TextBox2.Text = datenbenutzer
        TextBox3.Text = datenpasswort
 
        objVerbindung.Close()
        objVerbindung = Nothing
        objdaten.Close()
        objdaten = Nothing
        objBefehl = Nothing
Fehler:
System.Data.OleDb.OleDbException wurde nicht von Benutzercode behandelt.
ErrorCode=-2147217904
Message="Für mindestens einen erforderlichen Parameter wurde kein Wert angegeben."
Source="Microsoft JET Database Engine"
StackTrace:
bei System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteCommandTextErrorHandling(OleDbHResult hr)
bei System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteCommandTextForSingleResult(tagDBPARAMS dbParams, Object& executeResult)
bei System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteCommandText(Object& executeResult)
bei System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteCommand(CommandBehavior behavior, Object& executeResult)
bei System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteReaderInternal(CommandBehavior behavior, String method)
bei System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteReader(CommandBehavior behavior)
bei System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteReader()
bei _Default.Button1_Click(Object sender, EventArgs e) in E:\ASP_net\ASP_Daten_aus_mdb\Default.aspx.vb:Zeile 22.
bei System.Web.UI.WebControls.Button.OnClick(EventArgs e)
bei System.Web.UI.WebControls.Button.RaisePostBackEvent(String eventArgument)
bei System.Web.UI.WebControls.Button.System.Web.UI.IPostBackEventHandler.RaisePostBackEvent(String eventArgument)
bei System.Web.UI.Page.RaisePostBackEvent(IPostBackEventHandler sourceControl, String eventArgument)
bei System.Web.UI.Page.RaisePostBackEvent(NameValueCollection postData)
bei System.Web.UI.Page.ProcessRequestMain(Boolean includeStagesBeforeAsyncPoint, Boolean includeStagesAfterAsyncPoint)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL Suche1.043Stam7617.02.06 23:53
Re: SQL Suche652mkolb18.02.06 00:19
Re: SQL Suche615Stam7619.02.06 12:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel