vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Datagridview formatierung 
Autor: tom3
Datum: 27.02.06 14:27

Hallo,

ich möchte meinen Projektkalender, den ich mit VB6 angefangen habe, in mein neues Projekt übernehmen. Da das FlexGrid Steuerelement unter VB 2005 unheimlich langsam ist, möchte ich es mit dem Datagridview Steuerelement neu Programmieren. Nun einige Fragen, weil ich hierzu in der Doku nichts finde.

Beim Flexgrid habe ich in der Zeile die die Monatsnamen enthielt, die Spalten verbunden, die den selben Inhalt hatten. (mit MergeCells, MergeRow...) Kann mann dies auch bei dem Datagridview? Oder kann man den Spaltentrenner unsichtbar machen?

Kann mann einzelne Spalten, Zeilen oder Zellen mit einer anderen Hintergrundfarbe darstellen? Hierzu fand ich nur die möglichkeit der abwechselnden Zeilen (gerade u. ungerade Zeilen), aber ich möchte z.B. nur die Spalte des aktuellen Tages mit einer anderen Hintergrundfarbe belegen.

Ist das Datagridview überhaupt das richtige Steuerelement für diesen Zweck?
Gibt es andere Steuerelemente die sich hierfür besser eignen?
Gibt es ein Buch oder ein Beispielprojekt, das ich vieleicht übersehen habe, die dieses Thema genauer beschreiben?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Vielen Dank schonmal
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datagridview formatierung979tom327.02.06 14:27
Re: Datagridview formatierung598ModeratorFZelle27.02.06 18:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel