| |

ADO.NET / Datenbanken2 fragen zu datensatz speichern | |  | Autor: Toolmaster | Datum: 01.03.06 13:37 |
| hallo leute
ich speichere mit folgendem code meine daten in eine access datenbank. das funktioniert auch ganz wunderbar. nur 2 probleme habe ich, und zwar:
wie kann ich es anstellen das der neue datensatz auch gleich in meiner listbox angezeigt wird.
und wie kann ich es machen das ich nicht in alle felder etwas eingeben muss. _
bei einer lehren eingabe kommt immer die fehlermeldung:
konvertierung des parameters von string in int32 fehlgeschlagen.
so hier nun mein code zum schreiben.
<pre><code>Sub speichern()
Dim insertsql As String = "INSERT INTO Daten" & _
" (Name,Discs)" & _
" VALUES (@Name,@Discs)"
Try
myconn = New OleDbConnection _
("Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data" & _
"Source=Datenbank/Movie-Manager.mdb;")
Dim insertcmd As New OleDbCommand(insertsql, myconn)
' insertcmd.Parameters.Add("@Front", OleDbType.Binary).Value =
' Puffer
insertcmd.Parameters.Add("@Name", OleDbType.Char).Value = _
TextBox6.Text
insertcmd.Parameters.Add("@Discs", OleDbType.Integer).Value = _
ComboBox1.Text
myconn.Open()
insertcmd.ExecuteNonQuery()
Catch ex As Exception
MessageBox.Show(ex.Message.ToString)
Finally
myconn.Close()
End Try
End Sub und der code zum einlesen:
Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
objDataView = Nothing
objDataSet = New DataSet()
objConnection.Open()
objDataAdapter = New OleDb.OleDbDataAdapter("SELECT * FROM Daten", objConnection)
objDataAdapter.Fill(objDataSet, "Daten")
objDataView = New DataView(objDataSet.Tables("Daten"))
objDataView.Sort = "Name"
With Me
.ListBox1.DataSource = objDataView
.ListBox1.DisplayMember = "Name"
End With
PictureBox1.DataBindings.Add("Tag", objDataSet, "Daten.Front")
Label14.DataBindings.Add("Text", objDataView, "Nr")
Label15.DataBindings.Add("Text", objDataView, "Discs")
Label16.DataBindings.Add("Text", objDataView, "Genre")
Label17.DataBindings.Add("Text", objDataView, "Sprache")
Label18.DataBindings.Add("Text", objDataView, "Spielzeit")
Label19.DataBindings.Add("Text", objDataView, "FSK")
Label20.DataBindings.Add("Text", objDataView, "Qualität")
Label21.DataBindings.Add("Text", objDataView, "Format")
Label22.DataBindings.Add("Text", objDataView, "Tonformat")
Label26.DataBindings.Add("Text", objDataView, "ErscheinungsDatum")
Label45.DataBindings.Add("Text", objDataView, "ErscheinungsLand")
RichTextBox1.DataBindings.Add("Text", objDataView, "Regisseur")
RichTextBox2.DataBindings.Add("Text", objDataView, "Darsteller")
RichTextBox3.DataBindings.Add("Text", objDataView, "Beschreibung")
objConnection.Close()
End Subhoffe ihr könnt mir helfen. grüße georg |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|