vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Löschen innerhalb eines Datagrids 
Autor: Marlon Schreiber
Datum: 02.03.06 08:18

Ich versuche meinem DeleteCommand den GUID der aktuellen ausgewählten Zeile innerhalb meines Datagrids zu übergeben! (GUID wird auch angezeigt)
Meine Zuweisung übergibt allerdings nur den Wert des Letzten angeklickten Feldes innerhalb der Zeile!
    Private Sub DG_FEHLER_UserDeletingRow(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.DataGridViewRowCancelEventArgs) Handles _
      DG_FEHLER.UserDeletingRow
        Dim result As MsgBoxResult
        result = MsgBox("Möchten Sie diesen Fehler-Status wirklich löschen?", _
          MsgBoxStyle.YesNo, Application.CompanyName & " - " & _
          Application.ProductName)
        If result = MsgBoxResult.Yes Then
            Delete_Fehler.Parameters("GUID").Value = _
              Me.GUIDDataGridViewTextBoxColumn.DataGridView.CurrentCell.Value
            'MsgBox( 
            ' Me.GUIDDataGridViewTextBoxColumn.DataGridView.CurrentCell.Value)
            Me.OracleConnection.Open()
            Me.Delete_Fehler.ExecuteNonQuery()
            Me.OracleConnection.Close()
            DSCOGLAS.TBCOGLAS_FEHLER.Clear()
            DAFEHLER.Fill(DSCOGLAS.TBCOGLAS_FEHLER)
        Else
            e.Cancel = True
        End If
    End Sub
Der Fehler liegt also an der Zuweisung! Wie verwise ich richtig auf den GUID innerhalb einer Datagrid-Zeile?
Grüße
Marlon
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Löschen innerhalb eines Datagrids798Marlon Schreiber01.03.06 08:33
Re: Löschen innerhalb eines Datagrids481ModeratorFZelle01.03.06 09:26
Re: Löschen innerhalb eines Datagrids477Marlon Schreiber02.03.06 08:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel