vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Vb 2005: Daten lesen und wieder schreiben 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 07.03.06 20:25

Nur weil Du ungebunden arbeitest, musst Du ja nicht auf das DataSet verzichten.

Aber auch ansonsten ist deine Lösung etwas suboptimal.
Jede Exception dauert irre lange.

Also frag vor jedem Versuch zu lesen ab, ob das Item DBNull ist.

 
  if NOT MyDataReader.IsDBNull("FIRMA") Then  Daten.FIRMA = (MyDataReader.Item( _
    "FIRMA"))
Und wie DaveS schon schrieb, jedes Buch zu ADO.NET beschreibt das wie oder wo.
Gute Online Beispiele gibt es bei MS, www.codeproject.com oder www.only4gurus.com
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Vb 2005: Daten lesen und wieder schreiben1.899mkolb06.03.06 21:45
Re: Vb 2005: Daten lesen und wieder schreiben1.454ModeratorDaveS07.03.06 09:12
Re: Vb 2005: Daten lesen und wieder schreiben1.296ModeratorFZelle07.03.06 20:17
Re: Vb 2005: Daten lesen und wieder schreiben1.346mkolb07.03.06 22:28
Re: Vb 2005: Daten lesen und wieder schreiben1.319ModeratorFZelle07.03.06 20:25
Re: Vb 2005: Daten lesen und wieder schreiben1.244mkolb07.03.06 21:57
Re: Vb 2005: Daten lesen und wieder schreiben1.376ModeratorFZelle08.03.06 14:02
Re: Vb 2005: Daten lesen und wieder schreiben3.912ModeratorDaveS08.03.06 14:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel