vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: SQL-Datenbank erstellen 
Autor: esc
Datum: 12.03.06 16:07

Hab folgenden Code geschrieben bzw. von deiner angeebenen Seite kopiert:
Public Class frmadmin
    Private ConnectionString As String = "Integrated Security=SSPI;" + _
            "Initial Catalog=;" + "Data Source=192.168.1.1;" + "User" & _
            "Id=christoph;Password=chanri;"
 
    Private reader As SqlClient.SqlDataReader = Nothing
    Private conn As SqlClient.SqlConnection = Nothing
    Private cmd As SqlClient.SqlCommand = Nothing
    Private AlterTableBtn As System.Windows.Forms.Button
    Private sql As String = Nothing
    Private CreateOthersBtn As System.Windows.Forms.Button
    Private button1 As System.Windows.Forms.Button
 
 
    Private Sub ExecuteSQLStmt(ByVal sql As String)
        ' Open the connection
        If conn.State = ConnectionState.Open Then
            conn.Close()
        End If
        ConnectionString = "Integrated Security=SSPI;" + "Initial" & _
          "Catalog=mydb;" + _
                        "Data Source=localhost;"
        conn.ConnectionString = ConnectionString
        conn.Open()
        cmd = New SqlClient.SqlCommand(sql, conn)
        Try
            cmd.ExecuteNonQuery()
        Catch ae As SqlClient.SqlException
            MessageBox.Show(ae.Message.ToString())
        End Try
    End Sub 'ExecuteSQLStmt
 
    Private Sub cmdDB_erstellen_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles cmdDB_erstellen.Click
        ' Create a connection
        conn = New SqlClient.SqlConnection(ConnectionString)
        ' Open the connection
        If conn.State <> ConnectionState.Open Then
            conn.Open()
        End If
        Dim sql As String = "CREATE DATABASE mydb ON PRIMARY" + _
                        "(Name=test_data, filename = 'C:\mysql\mydb_data.mdf'," & _
                        "size=3," + _
                        "maxsize=5, filegrowth=10%)log on" + _
                        "(name=mydbb_log," & _
                        "filename='C:\mysql\mydb_log.ldf',size=3," + _
                        "maxsize=20,filegrowth=1)"
        ExecuteSQLStmt(sql)
 
    End Sub
END Class
in der Zeile
 
conn.Open()
erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Zitat:

Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit dem Server. Beim Herstellen einer Verbindung mit SQL Server 2005 kann dieser Fehler dadurch verursacht werden, dass unter den SQL Server-Standardeinstellungen Remoteverbindungen nicht zulässig sind. (provider: Named Pipes-Provider, error: 40 - Verbindung mit SQL Server konnte nicht geöffnet werden)DaveS schrieb:


Liegt das am Code oder an den Server Rechten!
Was muß ich ändern?

mfg esc
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL-Datenbank erstellen1.668esc12.03.06 12:20
Re: SQL-Datenbank erstellen1.383ModeratorDaveS12.03.06 12:40
Re: SQL-Datenbank erstellen1.227esc12.03.06 13:03
Re: SQL-Datenbank erstellen1.266esc12.03.06 16:07
Re: SQL-Datenbank erstellen1.111ModeratorFZelle12.03.06 16:41
Re: SQL-Datenbank erstellen3.363esc12.03.06 20:02
Re: SQL-Datenbank erstellen1.321ModeratorFZelle12.03.06 20:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel