vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Datensatz suchen 
Autor: Steven McMegabyte
Datum: 16.03.06 15:26

Guten Tag HarryHirsch,

versuch es mal so:

Dim strDateTime as string
Dim strSQL as string


strDateTime = txtboxDatum.text & " " & txtBoxZeit
'Achtung: Access verwendet manchmal intern "mm/dd/yyyy hh:mm:ss"
'Daher musst Du evtl. den String umbauen
'Aber weiter im Text:

strSQL = "Select [einzelne Feldnamen oder *] from Tabelle where [Datum-/Zeitfeld] = '" & strDateTime
'Nochmal Achtung: Stringsvars müssen mit einem Apostroph eingeleitet werden,
'daher kommt vor dem & ein ' und dann ein "

Dim odaDateTime as new OleDB.OleDBDataAdapter(strSQL, [Connectionstring])

'Hierin landen die Daten
Dim odtDateTime as New DataTable
'Initialisieren
odtDateTime.Clear()

'Über dieses Objekt kannst Du das Aussehen des Datagrid manipulieren
Dim otsDateTime as New DataGridTableStyle

'Jetzt wird mit Hilfe des Datendapters die DataTable gefüllt
odaDateTime.Fill(odtDateTime)

'Jetzt wird die Datenquelle des DataGrid gesetzt
dgErgebnis.DataSource = odtDateTime

'Die Tabelle in der DataTable bekommt noch einen Namen
odtDateTime.TableName = [Am besten Tabellenname der DB]

'Das TableStyle Objekt wird jetzt mit der DataTable verbunden
otsDateTime.MappingName = odtDateTime.TableName

'Nun wird das Datagrid gefüllt

With dgErgebnis
'Leeren, falls noch alte Daten vorhanden sind
.TableStyles.Clear
'Die folgende Zeile steht exemplarisch für jede einzelne Spalte
'die im Datagrid angezeigt werden soll
'ACHTUNG: wichtig ist hierbei, dass die Reihenfolge und die Namen,
'wie sie die DB zurückgibt, eingehalten wird
'Wenn also die erste Spalte "Name" heißt, dann:
.TableStyles(0).GridColumnStyles("Name").Width = 80

'Wenn z.B. das akt. Feld in der DB leer ist, dann wird
'im Datagrid ein "-" angezeigt. Dies zu verhindern geht nun so:

.TablesStyles(0).GridColumnStyles("Name").NullText = ""

'Soll jede zweite Zeile im Datagrid die Farbe blau haben,
'dann geht das so:

'.TableStyle(0).AlternatingBackColor = Color.Blue

'Wenn alle gewünschten Spalten der DB durch sind, dann
End With

'Das letzte Beispiel habe ich nur gebracht, um ich die TableStyles mit
'ins Spiel bringe. Es soll nur zeigen, dass sich damit eine Menge
'Möglichkeiten auftun.

Noch was:

Alles ab der Instanzierung des Datenadapters in eine Try/Catch Anweisung
packen:

Try
......
Catch exOLEDB as OleDB.OleDbException
MessageNox.Show(exOLEDB.Message)
End Try

Wenn Du noch Fragen hast,.............ich bin ganz Ohr.
Es sollte aber nu' klappen.............

Gruß

Steven McMegabyte
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datensatz suchen1.621HarryHirsch15.03.06 10:42
Re: Datensatz suchen1.204Steven McMegabyte15.03.06 18:52
per .NET1.024Micke15.03.06 19:34
Re: Datensatz suchen1.041HarryHirsch16.03.06 10:10
Re: Datensatz suchen974Steven McMegabyte16.03.06 10:27
Re: Datensatz suchen1.002HarryHirsch16.03.06 14:47
Re: Datensatz suchen993Steven McMegabyte16.03.06 15:26
Re: Datensatz suchen1.000HarryHirsch16.03.06 15:38
Re: Datensatz suchen982HarryHirsch17.03.06 07:08
Re: Datensatz suchen973Steven McMegabyte17.03.06 08:57
Re: Datensatz suchen968HarryHirsch17.03.06 10:44
Re: Datensatz suchen961HarryHirsch20.03.06 11:34
Re: Datensatz suchen1.017Steven McMegabyte21.03.06 12:03
Re: Datensatz suchen985HarryHirsch21.03.06 15:57
Re: Datensatz suchen936Micke21.03.06 16:17
Re: Datensatz suchen951HarryHirsch22.03.06 09:19
Re: Datensatz suchen923HarryHirsch23.03.06 11:49
Re: Datensatz suchen1.105Micke23.03.06 12:18
Re: Datensatz suchen971HarryHirsch23.03.06 12:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel