vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
SELECT-Abfrage 
Autor: NetNeuling
Datum: 17.03.06 18:47

Hallo!
Ich habe ein Problem bei einer Access-Datenbank mit folgender SELECT-Abfrage:
SELECT id FROM tab_Name WHERE  
tab_Name.[Name]='Admin' 
AND  tab_Name.Vorname='Admin' 
AND  tab_Name.Email='' 
AND  tab_Name.Anrede='' 
AND  tab_Name.[position]='Admin' 
AND  tab_Name.Abteilung='' 
AND  tab_Name.Titel='';
Das Problem: Kein Datensatz trifft zu und das Dataset bleibt leer, obwohl ein Datensatz zutreffen müsste.

[u]Meine Tabelle:
Feldname          Inhalt (nur die eine Zeile, stehen noch mehr drin)
id                (14)
Unternehmen_ID    (0)
Titel             (leer)
Anrede            (leer)
Abteilung         (leer)
Position          ('Admin')
Name              ('Admin')
Vorname           ('Admin')
Geschlecht        (leer)
Email             (leer))
Typ               (1)
Pw                ('********')
Gueltig           (1)
GeaendertDurch_ID (0)
GeaendertAm       ('28.01.2006')
Wenn ich nun aber alle Teile aus der Abfrage entferne, wo Feldname=’’ steht, dann funktioniert es.
Es sollten aber alle Felder hinter WHERE angegeben werden.

GIbts da irgendwas, wie <DBnull>?

Ich würde mich über jede Hilfe freuen!

MfG Radon

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SELECT-Abfrage1.025NetNeuling17.03.06 18:47
Re: SELECT-Abfrage630Zero-G.18.03.06 09:44
Re: SELECT-Abfrage589NetNeuling18.03.06 12:11
Re: SELECT-Abfrage582NetNeuling18.03.06 17:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel