vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Update mehrerer Tables in einem Dataset 
Autor: mb2k3
Datum: 06.04.06 10:46

Guten Morgen

ich habe folgendes Probem.
Wenn ich mein Dataset mit dem oledb.Dataadapter mit z.B. 2 Tabellen fülle, einige Änderungen zur Laufzeit vornehme und dann per click einen Update machen möchte, führt er nur ein Update mit der Table durch, welche zuletzt gefüllt wurde. Geht es dann zur nächsten/voherigen Table gibt es eine Exception etwa der Art:

"DataColumn 'Vorname' in der DataTable 'Test' für SourceColumn 'Vorname' ist nicht vorhanden."

Das stimmt natürlich, denn die Spalte "Vorname" existiert hier in dem Fall in einer anderen Tabelle, wo das Update auch klappte.

Teil des Codes für einen Update
            z = myDs.Tables.Count - 1
 
            Do While myDs.Tables.Count - 1 >= 0
                myCommand.CommandText = "SELECT * FROM " &   myDs.Tables( _
                  z).TableName
                myDA.SelectCommand = myCommand
                myDA.Update(myDs.Tables(z).DataSet, myDs.Tables(z).TableName)
                z -= 1
            Loop
Gibt es nun irgendwelche Fälle, welche es zu beachten gibt bei einem Update von mehreren Tables in einem Dataset?

In der MSDN gibts nur ein Beispiel zum Update einer Table, wo außerdem alles in einer function steckt und per Code Inhalte eingefügt werden.

gruß
Matthias
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Update mehrerer Tables in einem Dataset1.222mb2k306.04.06 10:46
Re: Update mehrerer Tables in einem Dataset798ModeratorFZelle06.04.06 10:52
Re: Update mehrerer Tables in einem Dataset789mb2k306.04.06 10:55
Re: Update mehrerer Tables in einem Dataset803ModeratorFZelle06.04.06 11:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel