vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Parallelitätsverletzung 
Autor: Boris K.
Datum: 07.04.06 13:10

Hallo, zusammen!

Ich arbeite mit nem Code, der ungefähr so aussieht:
...
da = New OLEDBDataAdapter("SELECT * FROM Tabelle", Connection)
da.Fill(ds, "Tab")
Dim cb As New OLEDBCommandBuilder(da)
For i As Integer = 1 To ds.Tables("Tab").Columns.Count - 1
    ds.Tables("Tab").Rows(0).Item(i) = listNeueWerte(i)
Next
da.Update(ds.Tables("Tab"))
...
Dabei bekomme ich immer, wenn sich an den Daten etwas geändert hat, die Meldung, dass sich das Update-Command auf 0 Datensätze ausgewirkt habe. Haben sich die Daten allerdings nicht geändert, dann funktioniert es.
Hab mir auch mal die hiesigen Beiträge dazu durchgelesen, die brachten jedoch keinen Erfolg.
Weiß jemand Rat?

Gruß
Boris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Parallelitätsverletzung1.024Boris K.07.04.06 13:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel