vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Schwierigkeit mit databinding und checkbox 
Autor: sisidipoko
Datum: 07.04.06 17:59

Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As
TxtbNameBinding = Me.Txtvorname.DataBindings.Add("text", ds, "kunden.nachname")
TxtbplzBinding = Me.Txtplz.DataBindings.Add("text", ds, "kunden.plz")
TxtbanreBinding = Me.Txtanrede.DataBindings.Add("text", ds, "kunden.anrede")
chbgeschBinding = Me.CheckBox1.DataBindings.Add("checked", ds, "kunden.geschlecht")
TxtbNrinding = Me.Txtnr.DataBindings.Add("text", ds, "kunden.Nr")

cm = CType(Me.BindingContext(ds, "kunden"), CurrencyManager)
End Sub

Private Sub Zeipos()

Me.Label15.Text = (cm.Position + 1).ToString & "von " & cm.Count.ToString

End Sub

Private Sub cm_Positionchanged(ByVal sender As Object, ByVal e As EventArgs)
Zeipos()
End Sub

Private Sub cm_Itemchanged(ByVal sender As Object, ByVal e As ItemChangedEventArgs)
Zeipos()
End Sub

Private Sub Btnfirst_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Btnfirst.Click
cm.Position = 0
End Sub

Private Sub Btnlast_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Btnlast.Click
cm.Position = cm.Count - 1
End Sub

Private Sub Btnnext_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Btnnext.Click
cm.Position += 1
End Sub

Private Sub Btnprev_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Btnprev.Click
cm.Position -= 1
End Sub

Private Sub CheckBox1_CheckedChanged(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles CheckBox1.CheckedChanged


End Sub

Private Sub Btnadd_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Btnadd.Click


cm.AddNew()

End Sub

Private Sub Btndelete_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Btndelete.Click
If cm.Count > 0 Then
Dim msg As String = " wollen sie den kunden" & Me.Txtvorname.Text & " wirklich löschen?"
Dim cpt As String = "kunden löschen"
If MessageBox.Show(msg, cpt, MessageBoxButtons.YesNo, MessageBoxIcon.Question) = DialogResult.Yes Then
cm.RemoveAt(cm.Position)
Else
MessageBox.Show("Kein Kunde zum löschen vorhanden!", "", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Error)

End If
End If

End Sub

Private Sub Btncancel_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Btncancel.Click
cm.CancelCurrentEdit()
End Sub

Private Sub Btnupdate_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Btnupdate.Click
'cm.EndCurrentEdit()
'If ds.HasChanges Then
' Try
' Dim m As Integer = da.Update(ds)
' MessageBox.Show((m.ToString & "Kunde(n) geändert!"), _
' "Änderungen erfolgreich übernommen!", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Information)
' Catch ex As Exception
' MessageBox.Show(ex.Message, "Fehler beim Update!", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Error)
' End Try
'End If
'DialogResult = DialogResult.OK
End Sub

Private Sub OpenFileDialog1_FileOk(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.ComponentModel.CancelEventArgs) Handles OpenFileDialog1.FileOk

End Sub
End Class

Danke Daves ich habe versucht aber verstehe ich nicht mehr , wo der Fehler liegt

1- beim Addnew werden die steuerelement nicht geleert solange die folgende Zeile noch da steht nämlich

chbgeschBinding = Me.CheckBox1.DataBindings.Add("checked", ds, "kunden.geschlecht")

aber wenn ich diese Zeile auskommentiere dann werden alle Txtboxes geleert und ich kann dann eine neu Zeile hinzufügen aber ich möchte ja auch bei addnew den Checkbox verwenden um die Werte beim Hacken (1) oder nicht (0) in der entsprechenden Spalte einfügen

wie kann ich es schaffen?

2- DataColumn.DefaulTValue ich habe das von ihnen bekommen aber ich habe auch versucht das einzusetzen ohne erfolg

die frage ist soll ich das für jede Spalte , die keinen Wert erhält oder wie?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Schwierigkeit mit databinding und checkbox1.476sisidipoko05.04.06 17:47
Re: Schwierigkeit mit databinding und checkbox1.036ModeratorDaveS06.04.06 11:29
Re: Schwierigkeit mit databinding und checkbox997sisidipoko07.04.06 17:59
Re: Schwierigkeit mit databinding und checkbox920ModeratorDaveS07.04.06 21:31
Re: Schwierigkeit mit databinding und checkbox958sisidipoko11.04.06 15:03
Re: Schwierigkeit mit databinding und checkbox913ModeratorDaveS11.04.06 15:41
Re: Schwierigkeit mit databinding und checkbox951sisidipoko11.04.06 16:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel