|
| |

ADO.NET / Datenbanken| Rows einer Tabelle auslesen | |  | | Autor: mms | | Datum: 19.04.06 09:40 |
| Ich habe seit längerem Probleme mit dem Auslesen von Datarows! Ich muss ein Tool erstellen mit dem man durch die einzelnen Datensätze durchblättern kann und er sie in einem Datagrid auswertet. das Problem sind die Tabellen die ich nicht ändern darf... Ihr würdet mir schon sehr helfen wenn mir jemand sagen könnte wie man an den inhalt z.B. der Spalte Name in der Spalte 50 ran kommt...
Und ich sollte noch hinzufügen das ich erst seit nem halben Jahr .NET Programmiere, davor ein Jahr 6.0 in der schule hatte und seit genau 6 Tagen mit der neuen 2005 express edition arbeite... also bin ich noch ein ziemlicher Noob^^
so hier ist der Bisherige CodeOption Explicit On
Option Strict On
Imports System.Data.OleDb
Imports System.Data.Odbc
Imports System.io
Public Class Frm_ausgabe
Inherits System.Windows.Forms.Form
Private verbindung As OleDbConnection
Dim datenbank As New cls_Datenbank
Dim abfrage_info As OleDbCommand
Dim abfrage_ausgabe As OleDbCommand
Dim adapter_info As OleDbDataAdapter
Dim adapter_ausgabe As OleDbDataAdapter
Dim daten_info As DataSet = New DataSet
Dim daten_ausgabe As DataSet = New DataSet
Dim tabellen As DataTable
Dim sql_info As String
Friend WithEvents DG_infos As System.Windows.Forms.DataGrid
Dim sql_ausgabe As String
Dim zeile As String
Dim row As DataRow
Public Sub neu(ByVal name As String, ByVal ausgabe As String, ByVal info As _
String)
Dim verstr As String
Try
Dim srinfo As StreamReader = File.OpenText(info)
sql_info += srinfo.ReadToEnd
srinfo.Close()
Dim srausgabe As StreamReader = File.OpenText(ausgabe)
sql_ausgabe += srausgabe.ReadToEnd
srausgabe.Close()
Catch ex As Exception
MsgBox("Fehler bei Laden der SQL-Daten! Bitte überprüfen sie den" & _
"Pfad." & Err.Description)
End Try
If ofd.ShowDialog() = Windows.Forms.DialogResult.OK Then
verstr = String.Format("Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data" & _
"Source ={0}", ofd.FileName)
verbindung = New OleDbConnection(verstr)
verbindung.Open()
tabellen = verbindung.GetOleDbSchemaTable(OleDbSchemaGuid.Tables, _
New Object() {Nothing, Nothing, Nothing, "TABLE"})
abfrage_info = New OleDbCommand(sql_info, verbindung)
adapter_info = New OleDbDataAdapter(abfrage_info)
abfrage_ausgabe = New OleDbCommand(sql_ausgabe, verbindung)
adapter_ausgabe = New OleDbDataAdapter(abfrage_ausgabe)
adapter_info.Fill(daten_info, "kunfil")
row = tabellen.Rows(5)
'geht alles nicht!!!!!
'For Each w As DataRow In row.Table
Console.WriteLine(row.Table.Rows)
Console.WriteLine(row.Item(2).ToString())
Console.WriteLine(row(1).ToString)
Console.WriteLine(row(2).ToString)
Console.WriteLine(row(3).ToString)
Console.WriteLine(row(4).ToString)
txtkdna.Text = row(2).ToString
Console.WriteLine(row.Table("kunfil"))
'Next
'-------->txtkdna.Text = tabellen.Rows(2).Item(3).ToString
DG_infos.DataSource = daten_info
DG_infos.DataMember = "kunfil"
abfrage_ausgabe = New OleDbCommand(sql_ausgabe, verbindung)
adapter_ausgabe = New OleDbDataAdapter(abfrage_ausgabe)
adapter_ausgabe.Fill(daten_ausgabe, "kunfil")
DG_anzeige.DataSource = daten_ausgabe
DG_anzeige.DataMember = "kunfil"
Me.Text = name
Me.Visible = True
Else
MsgBox("Bitte schließen, neu im Hauptmenü auswählen und eine" & _
"Accessdatenbank auswählen.")
End If
End Sub
End Classich bin voll am verzeweifeln... das kann doch nicht so schwer sein, oder??
MfG, Marcel |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere InfosTipp des Monats TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|