vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Datenrückgabe bei SQL Abfrage 
Autor: mabu
Datum: 02.06.06 14:10

Ups.....

Ja, du hast recht.

Nun kommt jedoch der Fehler:
Syntaxfehler (fehlender Operator) in Abfrageausdruck '(((tbl_Master.Master)=057H))'.

bei da.Fill(ds, "tbl_Temp")

Die Abfrage ist i.O.
"SELECT tbl_Master.Master, tbl_Master_Texte.Master_Titel, tbl_Master_Texte.Master_Beschreibung, tbl_Master_Bilder.Bild FROM tbl_Master_Texte INNER JOIN (tbl_Master_Bilder INNER JOIN tbl_Master ON tbl_Master_Bilder.SID_Master = tbl_Master.SID_Master) ON tbl_Master_Texte.SID_Master = tbl_Master_Bilder.SID_Master WHERE (((tbl_Master.Master)=057H))"

Mittels Try kommt die Fehlermeldung:
System.Data.OleDb.OleDbException: Syntaxfehler (fehlender Operator) in Abfrageausdruck '(((tbl_Master.Master)=057H))'.
bei System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteCommandTextForSingleResult(tagDBPARAMS dbParams, Object& executeResult)
bei System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteCommandText(Object& executeResult)
bei System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteCommand(CommandBehavior behavior, Object& executeResult)
bei System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteReaderInternal(CommandBehavior behavior, String method)
bei System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteReader(CommandBehavior behavior)
bei System.Data.OleDb.OleDbCommand.System.Data.IDbCommand.ExecuteReader(CommandBehavior behavior)
bei System.Data.Common.DbDataAdapter.FillInternal(DataSet dataset, DataTable[] datatables, Int32 startRecord, Int32 maxRecords, String srcTable,
IDbCommand command, CommandBehavior behavior)
bei System.Data.Common.DbDataAdapter.Fill(DataSet dataSet, Int32 startRecord, Int32 maxRecords, String srcTable, IDbCommand command,
CommandBehavior behavior)
bei System.Data.Common.DbDataAdapter.Fill(DataSet dataSet, String srcTable)
bei test.Zug.ComboBox_Master_DropDownClosed(Object sender, EventArgs e) in C:\Documents and
Settings\BrunnerM\Desktop\Programmierung\test\test\Zug.vb:Zeile 53.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenrückgabe bei SQL Abfrage1.172mabu01.06.06 16:59
Re: Datenrückgabe bei SQL Abfrage875ModeratorDaveS02.06.06 08:33
Re: Datenrückgabe bei SQL Abfrage752mabu02.06.06 12:20
Re: Datenrückgabe bei SQL Abfrage809ModeratorDaveS02.06.06 12:38
Re: Datenrückgabe bei SQL Abfrage743mabu02.06.06 12:57
Re: Datenrückgabe bei SQL Abfrage916ModeratorDaveS02.06.06 13:32
Re: Datenrückgabe bei SQL Abfrage1.005mabu02.06.06 13:46
Re: Datenrückgabe bei SQL Abfrage887ModeratorDaveS02.06.06 13:52
Re: Datenrückgabe bei SQL Abfrage873mabu02.06.06 14:10
Re: Datenrückgabe bei SQL Abfrage843ModeratorDaveS02.06.06 14:25
Re: Datenrückgabe bei SQL Abfrage941mabu02.06.06 15:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel