| |

ADO.NET / DatenbankenRe: Datenrückgabe bei SQL Abfrage | |  | Autor: mabu | Datum: 02.06.06 14:10 |
| Ups.....
Ja, du hast recht.
Nun kommt jedoch der Fehler:
Syntaxfehler (fehlender Operator) in Abfrageausdruck '(((tbl_Master.Master)=057H))'.
bei da.Fill(ds, "tbl_Temp")
Die Abfrage ist i.O.
"SELECT tbl_Master.Master, tbl_Master_Texte.Master_Titel, tbl_Master_Texte.Master_Beschreibung, tbl_Master_Bilder.Bild FROM tbl_Master_Texte INNER JOIN (tbl_Master_Bilder INNER JOIN tbl_Master ON tbl_Master_Bilder.SID_Master = tbl_Master.SID_Master) ON tbl_Master_Texte.SID_Master = tbl_Master_Bilder.SID_Master WHERE (((tbl_Master.Master)=057H))"
Mittels Try kommt die Fehlermeldung:
System.Data.OleDb.OleDbException: Syntaxfehler (fehlender Operator) in Abfrageausdruck '(((tbl_Master.Master)=057H))'.
bei System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteCommandTextForSingleResult(tagDBPARAMS dbParams, Object& executeResult)
bei System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteCommandText(Object& executeResult)
bei System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteCommand(CommandBehavior behavior, Object& executeResult)
bei System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteReaderInternal(CommandBehavior behavior, String method)
bei System.Data.OleDb.OleDbCommand.ExecuteReader(CommandBehavior behavior)
bei System.Data.OleDb.OleDbCommand.System.Data.IDbCommand.ExecuteReader(CommandBehavior behavior)
bei System.Data.Common.DbDataAdapter.FillInternal(DataSet dataset, DataTable[] datatables, Int32 startRecord, Int32 maxRecords, String srcTable,
IDbCommand command, CommandBehavior behavior)
bei System.Data.Common.DbDataAdapter.Fill(DataSet dataSet, Int32 startRecord, Int32 maxRecords, String srcTable, IDbCommand command,
CommandBehavior behavior)
bei System.Data.Common.DbDataAdapter.Fill(DataSet dataSet, String srcTable)
bei test.Zug.ComboBox_Master_DropDownClosed(Object sender, EventArgs e) in C:\Documents and
Settings\BrunnerM\Desktop\Programmierung\test\test\Zug.vb:Zeile 53. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|