vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: LookUps in DataSets 
Autor: Leo14
Datum: 16.06.06 14:29

Ich habe selbst eine Lösung gefunden. Falls jemand das interessieren sollte. Hier ist die Lösung:

Die Tabelle wird um eine Spalte erweitert, die den LookUp-Wert beinhaltet.

Der Befehl sieht dann wie folgt aus

DS.Tables("Mitarbeiter").Columns.Add("NameFirma", GetType(String), _+
"parent(MitarbeiterFirma).name1")

NameFirma ist der Name der neuen Spalte
Name1: ist der Name des Feldes, das das den Namen der Firma beinhaltet
MitarbeiterFirma der Name der Relation ist, die beide Tabellen (Mitarbeiter bzw. Firma) verbindet.

Ich hätte nicht gedacht, dass das so einfach ist, aber die Dokumentation machte es mir etwas schwer auf diese Lösung zu kommen. Der Expression-Parameter (hier
parent(MitarbeiterFirma.name1) bietet eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die neue Spalte zu bestimmen.

Sie ist in der Hifle unter:
DataColumn.Expression-Eigenschaft
zu finden

Ich hoffe, dass ich jemandem das lange Suchen, das mir vergönnt war, damit ersparen kann.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
LookUps in DataSets804Leo1415.06.06 15:40
Re: LookUps in DataSets487Leo1416.06.06 14:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel