vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Datenbank Synchronisation zwischen x-Datenbanken - Lösungsansatz gesucht 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 10.07.06 15:03

Der Sql-Server Everywhere ist ein neues Produkt, das aus dem Sql-Server Mobile hervorgeht.

Er besteht nur aus ein paar DLL's die Du im Anwendungsverzeichnis hast, es wird
nichts installiert und trotzdem hast Du eine schnelle Engine.

http://www.microsoft.com/sql/ctp_sqleverywhere.mspx

Und hier ein Video das genau dein Scenario bespricht:
http://www.windowsforms.com/TrackViews.aspx?ID=661&Type=Articles&Redir=http%3a%2f%2fdownload.microsoft.com%2fdownload%2fe%2f8%2ff%2fe8fda3e9-3504-46e6-b032-a1744ed331bd%2fSQL+Everywhere.wmv
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank Synchronisation zwischen x-Datenbanken - Lösungsan...987Frank197110.07.06 11:43
Re: Datenbank Synchronisation zwischen x-Datenbanken - Lösun...615ModeratorFZelle10.07.06 12:28
Re: Datenbank Synchronisation zwischen x-Datenbanken - Lösun...548Frank197110.07.06 13:07
Re: Datenbank Synchronisation zwischen x-Datenbanken - Lösun...559ModeratorFZelle10.07.06 13:35
Re: Datenbank Synchronisation zwischen x-Datenbanken - Lösun...550Frank197110.07.06 14:27
Re: Datenbank Synchronisation zwischen x-Datenbanken - Lösun...648ModeratorFZelle10.07.06 15:03
Re: Datenbank Synchronisation zwischen x-Datenbanken - Lösun...521Frank197110.07.06 17:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel