vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Fehlerbehandlung 
Autor: sdidi
Datum: 16.07.06 16:54

Hallo Ralf,
hier der Code einer Funktion, der diesen Fehler auslöst. Ich habe im Catch ex-Block normalerweise keine Msgbox drin, stattdessen gebe ich einfach 0 zurück.

Function GetASumme(ByVal ID As Integer) As Double
 
        Dim tmpInhalt
 
        Try
 
            Dim Dr As OleDbDataReader
            Dim Cmd As OleDbCommand
            Dim sCn As String = DBCnn()
            Dim Cn As New OleDbConnection(sCn)
 
 
            Cmd = New OleDbCommand("SELECT T_4600.ID, T_4600.AID," & _
              "T_4600.SummePos, T_4600.SummeGPreis, T_4600.SummeMwSt," & _
              "T_4600.MwSt, T_4600.GSumme FROM(T_4600) WHERE (((T_4600.AID)=" & _
              ID & "));", Cn)
            Cn.Open()
 
            Dr = Cmd.ExecuteReader
 
            Dr.Read()
 
            tmpInhalt = Dr.Item("GSumme")
 
            Cn.Close()
 
        Catch ex As Exception
 
            MsgBox(ex.Message)
 
        End Try
 
        Return tmpInhalt
 
    End Function
Bis vor kurzem hat das gut funktioniert, seit ein paar Tagen steht der Fehlercursor dann auf
tmpInhalt=Dr.Item("GSumme").
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehlerbehandlung1.197sdidi16.07.06 13:55
Re: Fehlerbehandlung806Moderatorralf_oop16.07.06 15:26
Re: Fehlerbehandlung771sdidi16.07.06 16:54
Re: Fehlerbehandlung682ModeratorDaveS16.07.06 17:33
Re: Fehlerbehandlung751sdidi16.07.06 19:28
Re: Fehlerbehandlung735ModeratorDaveS16.07.06 19:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel