vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: MySQL Connector/NET Frage 
Autor: Zero-G.
Datum: 24.07.06 11:42

Hallo EnemyArea

Grundlegende Frage: - Hast wie weit bist Du mit DB's vertraut? - Deine Frage lässt schließen, dass Du noch nicht viel mit Datenbanken gemacht hast!? - ODER?

Du solltest mal die Infos im oberen Bereich des Forums durchlesen. - Dort ist für Einsteiger alles wunderbar erklärt.

Grundlegend ist der Connector "nur" die Verbindung zwischen VB & mySQL - nicht mehr und nicht weniger. - D.h. Du musst erst mal über den Connector eine Verbindung zur DB öffnen & dann am besten mit einem SQL Befehl Deine gewünschten Daten auslesen.

Das geht eben über den ADO.NET Connector - oder eben per SQL - da ist aber SQL viel besser, da es universell einsetzbar ist & nicht Versionsabhängig.

lg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MySQL Connector/NET Frage922EnemyArea23.07.06 03:05
Re: MySQL Connector/NET Frage598ModeratorFZelle24.07.06 08:39
Re: MySQL Connector/NET Frage604Zero-G.24.07.06 11:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel