vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: VB, VS und MSQLServer 2005 
Autor: Sordrak
Datum: 24.07.06 14:17

Hallo effeff,

funktioniert gut, habe es gerade ausprobiert. In der Anzeigenvorschau wird auch das Errgebnis richtig dargestellt. Einziges Problem ist, dass wenn ich die Abfrage bestätigen möchte, VS den Hinweis bringt "Diese abfrage weicht von der Basisabfrage ab" und ich nur noch mit der Abbrechen Schaltfläche verlassen kann. Hierdruch gehen jedoch meine Einstellungen in der Abfrage verloren.

Liegt es daran, dass ich die Textfelder über die Datenquellen auf die Oberfläche gezogen habe und in deinem Beispiel, die Tabelle Berufe auf dem Windows Formular schon eine Relation einer "höheren" Tabelle ist?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB, VS und MSQLServer 20051.015Sordrak20.07.06 08:54
Re: VB, VS und MSQLServer 2005649effeff20.07.06 17:08
Re: VB, VS und MSQLServer 2005608Sordrak24.07.06 14:17
Re: VB, VS und MSQLServer 2005569effeff24.07.06 14:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel