vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Datensatz updaten 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 31.07.06 19:24

Den DataReader brauchst Du nicht, wenn Du ein DataSet hast.

Mal von Vorne.

Es gibt in ADO.NET nicht so viele Objekte als das es unübersichtlich wird.
Du hast eigentlich nur:

- DataSet/DataTable.
- Connection
- Command
- DataAdapter
- DataBinding

Wenn Du die Daten in ein DataSet eingelsen hast, stehen sie Dir im DataSet
zur Verfügung.
Nur wenn Du sie auch im DataSet änderst, kannst Du sie mit dem DataAdapter zurückschreiben.

Wenn Du es von Hand machen willst mit ExecuteNonQuery() benutze die ParameterCollection.

Bitte tu Dir selber einen gefallen, und lies die Einführungen durch, sonst stocherst Du
unnötig in den falschen haufen.

Und noch etwas, nur ein paar brocken unzusammenhängenden Source helfen selten
bei der fehleranalyse.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datensatz updaten1.198JaLeo31.07.06 12:31
Re: Datensatz updaten846ModeratorFZelle31.07.06 14:22
Re: Datensatz updaten807JaLeo31.07.06 14:54
Re: Datensatz updaten899ModeratorFZelle31.07.06 17:19
Re: Datensatz updaten772JaLeo31.07.06 18:12
Re: Datensatz updaten851ModeratorFZelle31.07.06 19:24
Re: Datensatz updaten818JaLeo01.08.06 12:42
Re: Datensatz updaten782JaLeo03.08.06 11:45
Re: Datensatz updaten901ModeratorFZelle03.08.06 13:48
DataAdapter.update-Funktion1.210JaLeo04.08.06 13:13
Re: DataAdapter.update-Funktion843ModeratorFZelle04.08.06 20:43
Re: DataAdapter.update-Funktion880JaLeo06.08.06 13:32
Re: DataAdapter.update-Funktion817ModeratorFZelle06.08.06 20:30
Re: DataAdapter.update-Funktion861JaLeo06.08.06 20:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel