vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Welcher Datentyp ist richtig? 
Autor: Snoopy
Datum: 20.08.06 19:33

Also wie Dave und Ralf schon gesagt haben, brauchst Du dafür drei Tabellen:

1. Tabelle: Stammdaten Monteure (1:n zur Tabelle EinsatzDerMonteure)
IDMonteur ,Int, Autoincrement
Name, varchar(30)
...
weitere Felder


2. Tabelle: Wartungsauftrag (1:n zur Tabelle EinsatzDerMonteure)
IDWartung, Int, Autoincrement
Bezeichnung, varchar(50)
...
weitere Felder


3. Tabelle EinsatzDerMonteure
IDEinsatz, Int, Autoincrement
MonteurKey, Int <- Fremdschlüssel zur Tabelle Stammdaten Monteure auf Feld IDMonteur
WartungKey, Int <- Fremdschlüssel zur Tabelle Wartungsauftrag auf Feld IDWartung
...
...
weitere Felder



Beim Anlegen eines Auftrags, wird zuerst der Wartungsauftrag (1 mal) angelegt. Dann
folgen die Einsätze der Monteure (n mal).

Wenn Du im DataSet die Relations richtig setzt, dann erledigt ADO.Net den Rest (fast)
von selbst

Ich hoffe, das Beispiel konnte ein wenig zum Verständnis helfen.

Gruß

Gru?
---------------------------------------------------
Snoopy sagt - vb@rchiv find ich gut...
Schon gesehen? OSMMapViewer V2 Control

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Welcher Datentyp ist richtig?904paul12319.08.06 16:20
Re: Welcher Datentyp ist richtig?643Moderatorralf_oop19.08.06 16:30
Re: Welcher Datentyp ist richtig?712paul12320.08.06 08:09
Re: Welcher Datentyp ist richtig?684ModeratorDaveS20.08.06 09:08
Re: Welcher Datentyp ist richtig?693paul12320.08.06 16:22
Re: Welcher Datentyp ist richtig?666ModeratorDaveS20.08.06 16:43
Re: Welcher Datentyp ist richtig?643Snoopy20.08.06 19:33
Re: Danke nochmal für die Anworten!694paul12321.08.06 17:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel