vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
mySQL & SQL Statements 
Autor: Zero-G.
Datum: 07.03.05 15:18

Hallo NG

Ich bin gerade dabei auf VB.NET umzustellen & bin natürlich gleich bei einem Problem angelangt.
Ich habe jetzt im VB6 immer per ADO auf meine mySQL DB zugegriffen und zwar habe ich das wie folgt gemacht:
In dem Modul mit dem ich gestartet habe stand folgender Code
Public cnDatenbank As ADODB.Connection
 
    ' SQL öffnen
 
    Set cnDatenbank = New ADODB.Connection
 
    cnDatenbank.ConnectionString = "DRIVER={MySQL ODBC 3.51 Driver};" _
                & "SERVER=" & GetSetting("VOptNeu", "Firmendaten", "Server") & _
                ";" _
                & "DATABASE=voptneu;" _
                & "UID=;" _
                & "Password=;" _
                & "OPTION=16384"
 
    cnDatenbank.CursorLocation = adUseClient
    cnDatenbank.ConnectionTimeout = 0
    cnDatenbank.Open
Als Public Sub habe ich dann noch Auswahl deklariert und mit dieser Auswahl habe ich meine SQL Statements durchgeführt:

Public Sel As ADODB.Recordset
 
Public Sub Auswahl(SQL As String, Optional Fehlerueberwachung As Boolean = _
  False)
 
    ' Escape Sequenzen abfangen und korrigieren!
    ' doppeltes Anführungszeichen
    SQL = Replace(SQL, Chr(34), "\" & Chr(34), 1)
    ' Backslash
    SQL = Replace(SQL, "\", "\\", 1)
 
    If Fehlerueberwachung = True Then
        On Error Resume Next
    Else
        On Error GoTo 0
    End If
 
    Set Sel = New ADODB.Recordset
 
    With Sel
        ' Öffnen der Tabelle mit dem angegebenen SQL-String
        .Open SQL, cnDatenbank, adOpenDynamic, adLockOptimistic
    End With
 
    On Error GoTo 0
End Sub
Soweit, so gut - In VB.NET bin ich jetzt soweit, dass ich in meinem Modul wieder die DB öffnen kann:

        Dim connectionString As String = "DRIVER={MySQL ODBC 3.51 Driver};" _
                    & "SERVER=" & GetSetting("VOptNeu", "Firmendaten", _
                    "Server") & ";" _
                    & "DATABASE=voptneu;" _
                    & "UID=;" _
                    & "Password=;" _
                    & "OPTION=16384"
 
        Dim cnDatenbank As New Data.Odbc.OdbcConnection(connectionString)
        cnDatenbank.Open()
Aber wie schaff ich jetzt die Public Auswahl? - Weil ich kann z.B. die cnDatenbank nicht als Public definieren. & somit kommt sie logischerweise auch nirgends mehr zu vorschein, sobald ich das Modul gestartet habe.

mfg - Danke für eure Hilfe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mySQL & SQL Statements1.461Zero-G.07.03.05 15:18
Re: mySQL & SQL Statements989norbert5507.03.05 15:59
Re: mySQL & SQL Statements920Zero-G.07.03.05 16:11
Re: mySQL & SQL Statements1.002norbert5507.03.05 17:28
Re: mySQL & SQL Statements1.012ModeratorFZelle07.03.05 17:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel