vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Datareader Verbindung Schließen 
Autor: Quiupu
Datum: 08.03.05 13:54

Hallo, ich bekomme seit neuesten die Fehlermeldung
Der Verbindung ist schon ein geöffneter Datareader zugeordnet, der zuerst geschlossen werden muss.
Weis vielleicht jemand wie man das macht?
Ps.: SQL-Injections fange ich in der SQL abfrage ab

#Region "Datenbank Routinen"
Private Sub ErstinfoListe()
Me.DsErstInfoListe1.Clear()
Me.odaErstinfoListe.SelectCommand.Parameters(0).Value = Me.txtKlient.Text
Me.odaErstinfoListe.Fill(Me.DsErstInfoListe1, "Klient")
Ich denke mal hier muss ich den Datareader schließen
Details()
End Sub

Private Sub Details()
'Datasets Leeren --- ANFANG
Me.DsErstinfoKlientDetails1.Clear()
Me.DsErstInfoBk1.Clear()
Me.DsErstInfoBK21.Clear()
Me.DsErstInfoLeitung1.Clear()
Me.DsErstInfoVetretung1.Clear()
Me.DsErstInfoSoAr1.Clear()
Me.DsErstInfoSRHSoAr1.Clear()
Me.DsErstInfoHiPl1.Clear()
Me.DsErstInfoHPHIART1.Clear()
'Datasets Lerren --- ENDE


If Me.lstKlientListe.SelectedIndex = -1 Then
Me.btnBearbeiten.Enabled = False
Me.btnLöschen.Enabled = False
Else
Me.btnBearbeiten.Enabled = True
Me.btnLöschen.Enabled = True
Try

hier
'KlientDetails --- ANFANG
Me.odaErstinfoKlientDetails.SelectCommand.Parameters(0).Value = _
Me.lstKlientListe.SelectedItem(0)
Me.odaErstinfoKlientDetails.Fill(Me.DsErstInfoKlientDetails1, "Klient")
'KlientDetails --- ENDE

hier
'BK1 --- ANFANG
Me.odaErstInfoBK1.SelectCommand.Parameters(0).Value = _
Me.lstKlientListe.SelectedItem(0)
Me.odaErstInfoBK1.Fill(Me.DsErstInfoBk1)
'BK1 --- ENDE
hier
'BK2 ---Anfang
Me.odaErstInfoBK2.SelectCommand.Parameters(0).Value = _
Me.lstKlientListe.SelectedItem(0)
Me.odaErstInfoBK2.Fill(Me.DsErstInfoBK21)
'BK --- ENDE
hier
'Leitung --- ANFANG
Me.odaErstinfoLeitung.SelectCommand.Parameters(0).Value = _
Me.lstKlientListe.SelectedItem(0)
Me.odaErstinfoKlientDetails.Fill(Me.DsErstInfoLeitung1)
'Leitung --- ENDE

hier
'Vertretung ---ANFANG
Me.odaErstInfoVetretung.SelectCommand.Parameters(0).Value = _
Me.lstKlientListe.SelectedItem(0)
Me.odaErstInfoVetretung.Fill(Me.DsErstInfoVetretung1)
'Vertretung ---ENDE
hier
'SozialArbeiter --- ANFANG
Me.odaErstInfoSoAr.SelectCommand.Parameters(0).Value = _
Me.lstKlientListe.SelectedItem(0)
Me.odaErstInfoSoAr.Fill(Me.DsErstInfoSoAr1)
'SozialArbeiter ---ENDE
hier
'SRHSOAR --- ANFANG
Me.odaErstInfoSRHSoAr.SelectCommand.Parameters(0).Value = _
Me.lstKlientListe.SelectedItem(0)
Me.odaErstInfoSRHSoAr.Fill(Me.DsErstInfoBk1)
'SRHSOAR --- ENDE
hier
'HilfePlan --- ANFANG
Me.odaErstInfoHiPl.SelectCommand.Parameters(0).Value = _
Me.lstKlientListe.SelectedItem(0)
Me.odaErstInfoHiPl.Fill(Me.DsErstInfoHiPl1, "HiPl")
'HilfePlan --- ENDE
und hier bekomme ich die Fehlermeldung
'HilfeArt --- ANFANG
Me.odaErstInfoHPHIART.SelectCommand.Parameters(0).Value = _
Me.lstKlientListe.SelectedItem(0)
Me.odaErstInfoHPHIART.Fill(Me.DsErstInfoBk1)
'HilfeArt --- ENDE
Catch a As Exception
MessageBox.Show(a.Message)
End Try
End If
End Sub


#End Region
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datareader Verbindung Schließen1.349Quiupu08.03.05 13:54
Re: Datareader Verbindung Schließen858Maywood08.03.05 15:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel