vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
DataAdapter/DataSet: Im Designer oder manuell erstellen? 
Autor: Marcel123
Datum: 16.12.06 12:20

Hallo,

mich würde mal interessieren ob Ihr es eher bevorzugt, DataAdapter und DataSet (mit Relations) manuell zu erstellen, also den Code selbst zu schreiben, oder baut Ihr diese Elemente im Designer zusammen?
Ich sehe den Vorteil im Selbstbau darin, dass man absolute Kontrolle hat und auch bei Änderungen in der DB-Struktur (neue Felder etc.) nichts ändern muss.
Vorteil des Erstellung im Designer ist meiner Ansicht nach, dass man sich innerhalb kürzester Zeit alle Elemente auf das Form legen kann, und auch gleich die Steuerelemente binden kann.

Eine Frage die mich noch bei der manuellen Erstellung beschäftigt: Baut man den Code besser in das Load-Event, oder schreibt man es quasi von Hand direkt in den Designer-Code?

Gruß
Marcel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataAdapter/DataSet: Im Designer oder manuell erstellen?1.308Marcel12316.12.06 12:20
Re: DataAdapter/DataSet: Im Designer oder manuell erstellen?724ModeratorFZelle16.12.06 14:30
Re: DataAdapter/DataSet: Im Designer oder manuell erstellen?639Marcel12316.12.06 17:06
Re: DataAdapter/DataSet: Im Designer oder manuell erstellen?637ModeratorFZelle16.12.06 19:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel