vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Connect frei wählen 
Autor: norbert55
Datum: 13.03.05 14:59

Hallo NG,
ich möchte, dass sich der Benutzer aussuchen kann, welche Datenbank er verwenden möchte. Kann man die Imports von einem Eingabestring abhängig machen? Oder muss ich im Code alles importieren, was evt. vorkommen könnte (ODBC, SQL, MySql ...)? Wird dabei Speicher allokiert, der vielleicht gar nicht gebraucht wird? Ich weiss nicht, ob ich mich verständlich machen kann. Gibt's irgendwo ein Beispiel, wie ein Prog verschiedene Datenbanken behandelt, vor allem dann, wenn ein Treiber keine IDbConnection kennt? Oder soll ich nur einen einzigen Provider verwenden (z.B. OleDb), der alles so recht und schlecht handeln kann? Wie lösen Profis ein solches Problem?
Danke. Norbert
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Connect frei wählen1.355norbert5513.03.05 14:59
Re: Connect frei wählen1.121ModeratorFZelle13.03.05 17:13
Re: Connect frei wählen1.051norbert5513.03.05 17:32
Re: Connect frei wählen928Micke13.03.05 20:32
Re: Connect frei wählen1.067spike2413.03.05 20:40
Re: Connect frei wählen937Micke13.03.05 21:04
Re: Connect frei wählen1.102spike2414.03.05 07:44
Re: Connect frei wählen1.273ModeratorFZelle14.03.05 09:37
Re: Connect frei wählen930norbert5514.03.05 11:09
Re: Connect frei wählen915norbert5516.03.05 20:11
Re: Connect frei wählen1.065ModeratorFZelle17.03.05 09:18
Re: Connect frei wählen1.051norbert5517.03.05 11:44
Re: Connect frei wählen1.054Micke14.03.05 17:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel