vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Login für Vb.Net Progrmmieren 
Autor: chrisi18m
Datum: 02.03.07 11:07

Hallo

Ich habe eine Frage: Wie kann ich bei vb.net einen Login Programmieren?
Zur Situation., ich schreiben gerade an einem Schüler -Lehrer verwaltungsprogramm und Benötige hierfür einen User Login. Also ich schreibe meine Daten über Vb.Net in eine Datenbank das Funktioniert super, nur benötige ich jetzt einen Login damit nicht jeder x-Beliebige die Daten ändern oder neue Daten eintragen kann. Hierfür sollte die Datenbank verschlüsselt lokal liegen und beim Starten des Programms sollte sich ein Loginfenster öffenen. Nach dem der Benutzer seine Login Informationen eingegeben hatt und auf den Button "Login" gedrückt hatt sollte bei richtiger eingabe der Daten die Hauptdatenbank (in der die Schüler,Lehrer daten liegen) entschlüsselt und fürs Programm verwendbar sein. Meine frage wie geht das ??

Lg chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Login für Vb.Net Progrmmieren876chrisi18m02.03.07 11:07
Re: Login für Vb.Net Progrmmieren564ModeratorDaveS02.03.07 11:28
Re: Login für Vb.Net Progrmmieren630chrisi18m02.03.07 11:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel