vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Löschen im Hintergrund 
Autor: PC_Schubbser
Datum: 22.04.07 11:38

Hallo!

Ich habe eine Datenbank, in der ich über Stunden im Sekunkentakt ca. 100 Datensätze aufzeichne. Diese Datensätze häufen sich während 5 Stunden auf ca. 1 Million Datensätze an, werden dann ausgewertet, das Ergebnis abgespeichert und können jetzt gelöscht werden.

Mein Problem ist, daß das Löschen der Datensätze zu lange dauert und das Programm und alle darin laufenden Prozesse auf das Löschen warten müssen.

sSQL="DELETE FROM tbl_Rohdaten"
oConn = New SqlConnection(g_ConnString)
oConn.Open()
Dim cmd As New SqlCommand(sSQL, oConn)
cmd.CommandTimeout = 60
cmd.ExecuteNonQuery()
Jetzt meine eigentliche Frage: Ich habe irgendwo gelesen, daß es Möglichkeiten gibt, dieses Löschen einem seperaten Thread laufen zu lassen, bzw. das Löschen direkt auf dem SQL-Server auszuführen.

Kann mir hierzu jemand Tipps geben?

Viele Grüße

PC-Schubbser
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Löschen im Hintergrund856PC_Schubbser22.04.07 11:38
Re: Löschen im Hintergrund582Snoopy22.04.07 11:54
Re: Löschen im Hintergrund552PC_Schubbser22.04.07 11:58
Re: Löschen im Hintergrund492Snoopy22.04.07 12:04
Re: Löschen im Hintergrund583PC_Schubbser22.04.07 12:06
Re: Löschen im Hintergrund565Snoopy22.04.07 12:18
Re: Löschen im Hintergrund554PC_Schubbser22.04.07 12:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel