vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Dataset in Datenbank ( nein, BD wird nicht kopiert ) 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 08.05.07 09:39

Woher soll der DataAdapter wissen was er tuen soll?
Da er keine künstliche Intelligenz besitzt, muss man ihm dies vorher mitteilen.

Er schau bei einem Fill() in das SelectCommand und führt es aus.
Bei einem Update benutzt er die Update/Insert und DeleteCommands.

Wenn Du also ein Update machen willst müssen diese Commands gesetzt sein.
Um es dir ein bischen zu erleichtern, kann der CommandBuilder aus einem gegebenen
SelectCommand die anderern erstellen.
Deshalb ist das SelectCommand des Adapters wichtig.

Steht aber so auch in jeder einführung zu ADO.NET.
Und wenn Du VB2005 machst, benutze kein Buch für 2003, es verwirrt nur.
Aber bei diesem Problem ist es genauso wie "damals".
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dataset in Datenbank ( nein, BD wird nicht kopiert )1.390Walki07.05.07 20:54
Re: Dataset in Datenbank ( nein, BD wird nicht kopiert )847ModeratorFZelle08.05.07 08:38
Re: Dataset in Datenbank ( nein, BD wird nicht kopiert )893Walki08.05.07 09:28
Re: Dataset in Datenbank ( nein, BD wird nicht kopiert )880ModeratorFZelle08.05.07 09:39
Re: Dataset in Datenbank ( nein, BD wird nicht kopiert )874Walki08.05.07 09:53
Re: Dataset in Datenbank ( nein, BD wird nicht kopiert )894ModeratorFZelle08.05.07 10:49
Re: Dataset in Datenbank ( nein, BD wird nicht kopiert )856Walki08.05.07 11:07
Re: Dataset in Datenbank ( nein, BD wird nicht kopiert )888Chief08.05.07 12:26
Re: Dataset in Datenbank ( nein, BD wird nicht kopiert )860Walki08.05.07 12:49
Re: Dataset in Datenbank ( nein, BD wird nicht kopiert )848ModeratorFZelle08.05.07 13:21
Re: Dataset in Datenbank ( nein, BD wird nicht kopiert )811Walki08.05.07 14:48
Re: Dataset in Datenbank ( nein, BD wird nicht kopiert )841ModeratorFZelle08.05.07 16:12
Re: Dataset in Datenbank ( nein, BD wird nicht kopiert )753Walki08.05.07 16:38
Re: Dataset in Datenbank ( nein, BD wird nicht kopiert )828ModeratorFZelle08.05.07 17:28
Re: Dataset in Datenbank ( nein, BD wird nicht kopiert )871Walki08.05.07 18:38
Re: Dataset in Datenbank ( nein, BD wird nicht kopiert )825ModeratorFZelle08.05.07 19:12
Re: Dataset in Datenbank ( nein, BD wird nicht kopiert )779Walki08.05.07 19:29
Re: Dataset in Datenbank ( nein, BD wird nicht kopiert )821Walki08.05.07 20:04
Re: Dataset in Datenbank ( nein, BD wird nicht kopiert )811ModeratorFZelle08.05.07 20:26
Re: Dataset in Datenbank ( nein, BD wird nicht kopiert )823Walki08.05.07 20:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel