vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Datensatz in Child schreiben. 
Autor: pogo666
Datum: 09.05.07 16:38

Hallo,

nachdem ich nochmal über die Grundlagen gefallen bin, habe ich einiges entdeckt und einfacher gestaltet. Ein Problem bleibt: Wie kann ich in eine Childtabelle per Code schreiben. Über die Form funktioniert wunderbar, relationen werden richtig geschrieben und dargestellt. Aber wie geht das per Code?

eine BindingSource für die Mastertabelle und ein Bindingsource für die Childtabelle (als DGV dargestellt).

Beim versuch eine Zeile einzufügen:

dvChild as DataRowView
 
 dvChild = Form1.ChildBindingSource.AddNew()
kommt sofort die Fehlermeldung:

"Für ForeignKeyConstraint FK_master_child müssen die untergeordneten Schlüsselwerte (144) in der übergeordneten Tabelle vorhanden sein"

Die läuft durch eine Schleife, da Elemente ausgewählt werden können um diese der Childtabelle hinzuzufügen. Das 1. Element wird immer reingeschrieben. Danach kommt aber die Fehlermeldung. auch wenn das ganze nochmal aufgerufen wird, kommt die Fehlermeldung.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datensatz in Child schreiben.1.558pogo66609.05.07 16:38
Re: Datensatz in Child schreiben.1.169pogo66609.05.07 18:04
Re: Datensatz in Child schreiben.1.160ModeratorFZelle09.05.07 18:46
Re: Datensatz in Child schreiben.1.107pogo66609.05.07 19:18
Re: Datensatz in Child schreiben.1.236pogo66609.05.07 19:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel