vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Einzelnen Datensatz im Crystalreport anzeigen 
Autor: be-cool
Datum: 16.03.05 11:08

Danke, genau das ist auch passiert. Deshalb kam die Aufforderung zur Anmeldung an der Datenbank. Der angegebene Tip hat auch ein paar Unklarheiten beseitigt.

Vielleicht kann mir jemand sagen, wie folgendes Problem generell am besten zu lösen ist:

Ich muß aus einer Datenbank Personaldaten einschließlich Bild holen, kleine Manipulationen (Berechnung von Prüfzeilen) an den einzelnen Datensätzen vornehmen und diese Datensätze dann einzeln mit einer exakten Positionierung (Genauigkeit min. 0,1 mm) ausdrucken. Die Tabelle weißt keinerlei Relationen auf und ist einfach fortlaufen durchnumeriert.
Ich habe den Crystalreport gewählt, weil ich die Genauigkeit mit den Twips dort habe, jetzt weiß ich allerdings nicht wie ich die Bilder im Report anzeigen soll.

Hat der Crystalreport in .net eigentlich den gleichen Funktionsumfang wie das Originalprogramm? Das ist doch sicher nur eine abgespeckte Version?

Würde mich freuen, wenn mir jemand die Richtung zeigt. Ich weiß ja nicht mal, ob das mit dem Report überhaupt der richtige Weg ist.

Ich frage nicht bl?d, ich brauche nur die einfache Hilfe, die in keiner Anleitung steht.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Einzelnen Datensatz im Crystalreport anzeigen1.316be-cool15.03.05 14:33
Re: Einzelnen Datensatz im Crystalreport anzeigen933Maywood15.03.05 19:56
Re: Einzelnen Datensatz im Crystalreport anzeigen1.062be-cool16.03.05 11:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel