vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Spalter einer ACCESS Datenbank überwachen 
Autor: Zero-G.
Datum: 14.05.07 13:08

Über Umwege geht das sicher.
Also z.B. wenn Du die dementsprechende Row in Deinem DataSet hast, kannst Du noch dazu ein SQL-Statement absetzen, der diesen Wert vergleicht. (Über die ID Spalte)

Das Problem bleibt aber Dein Editieren eines Datensatzes. - Das kannst Du dann trotzdem nicht verhindern.
Das ginge nur auf dem Weg, dass Du nicht in einem DataGrid die Daten ändern lässt, sonder z.B. per Doppelklick auf einen Datensatz händisch Textfelder gefüllt werden, die Du dann editieren kannst. - Unabhängig davon, ob in der DB im Hintergrund Wert geändert werden oder nicht.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Spalter einer ACCESS Datenbank überwachen1.678Walki14.05.07 11:23
Re: Spalter einer ACCESS Datenbank überwachen1.159Zero-G.14.05.07 11:42
Re: Spalter einer ACCESS Datenbank überwachen1.488Walki14.05.07 12:30
Re: Spalter einer ACCESS Datenbank überwachen1.187Zero-G.14.05.07 12:39
Re: Spalter einer ACCESS Datenbank überwachen1.151Walki14.05.07 12:52
Re: Spalter einer ACCESS Datenbank überwachen1.203Walki14.05.07 12:53
Re: Spalter einer ACCESS Datenbank überwachen1.181Zero-G.14.05.07 12:55
Re: Spalter einer ACCESS Datenbank überwachen1.120Walki14.05.07 13:00
Re: Spalter einer ACCESS Datenbank überwachen1.136Zero-G.14.05.07 13:08
Re: Spalter einer ACCESS Datenbank überwachen1.112Walki14.05.07 13:13
Re: Spalter einer ACCESS Datenbank überwachen1.109Zero-G.14.05.07 13:23
Re: Spalter einer ACCESS Datenbank überwachen1.286Walki14.05.07 13:27
Re: Spalter einer ACCESS Datenbank überwachen1.189Zero-G.14.05.07 13:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel