vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Zugehörigen Datensatz suchen und anzeigen 
Autor: Melkor
Datum: 17.05.07 13:33

In dem Fall wäre .ExecuteScalar() besser, dann kann das Ergebnis der TextBox direkt zugewiesen werden. Aber ich frage mich ob eine DB Abfrage bei jedem eingegeben Zeichen wirklich so ratsam ist. Das Problem ist aber glaube ich sowieso ein ganz anderes. Nach meiner Auffassung sind die Daten schon im Dataset vorhanden. Die Tabelle ist mit zwei TextBoxen gebunden. Die erste sollte dann nicht nur dazu dienen die Daten darzustellen, sondern auch ein Search-Argument aufnehmen. Das geht aber nicht, man braucht eine dritte TextBox dafür. Dann könnte man einfach im BindingSource ein Filter für den eingegebenen Wert setzen, am besten vielleicht auf Knopfdrück. Aber Domif sollte besser erklären genau wie es funktionieren soll.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zugehörigen Datensatz suchen und anzeigen1.333DomiF16.05.07 18:03
Re: Zugehörigen Datensatz suchen und anzeigen770Freggel16.05.07 23:00
Re: Zugehörigen Datensatz suchen und anzeigen834DomiF17.05.07 09:36
Re: Zugehörigen Datensatz suchen und anzeigen947Freggel17.05.07 12:55
Re: Zugehörigen Datensatz suchen und anzeigen738Melkor17.05.07 13:33
Re: Zugehörigen Datensatz suchen und anzeigen787DomiF17.05.07 15:45
Re: Zugehörigen Datensatz suchen und anzeigen788DomiF17.05.07 15:47
Re: Zugehörigen Datensatz suchen und anzeigen854Melkor17.05.07 19:36
Re: Zugehörigen Datensatz suchen und anzeigen777DomiF17.05.07 21:59
Re: Zugehörigen Datensatz suchen und anzeigen1.049Melkor17.05.07 22:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel