vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
VB05: ComboBox-Wert als Abfragekriterium 
Autor: Basti85
Datum: 21.05.07 10:35

Hallo zusammen,

ich bin sehr unerfahren im Programmieren mit VB.NET und Datenbanken.

Hoffentlich schildere ich mein Problem ausreichend:
Ich habe eine Datenbank, in der Tabelle1(Auto) mit Tabelle2(Benzin) über eine 1:n-Beziehung verknüpft sind.
Per drag'n'drop habe ich mir die gewünschten Felder aus dem Datenquellenfenster auf meine Form gezogen. Noch schön mit einem Navigator das Ganze versehen und siehe da - es klappt.
Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich die Sache angehen soll, wenn ich mir die Daten der Tabelle2 (Benzin) in Abhängikeit vom Wert einer Combobox anzeigen lassen will. Ich will mit Hilfe der Combobox zwischen zwei Stati(Plan und Ist) wechseln können.
Jetzt weiss ich nicht, wie ich anfange, wenn ich neue DS erzeuge, bestehende ändere oder mir sie erstmal anzeigen lassen will.

vielen Dank im Vorraus.
LG Basti
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB05: ComboBox-Wert als Abfragekriterium1.235Basti8521.05.07 10:35
Re: VB05: ComboBox-Wert als Abfragekriterium682Zero-G.29.05.07 18:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel