vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Mysql mit vb.net (2005 Express Edition) ansprechen 
Autor: Toppa80
Datum: 17.07.07 11:30

Hi

bin leider noch blutiger Anfänger...

Ich habe folgendes Problem.
Habe jetzt schon viele Foren, Tutorials und Seiten im Netz durchgeschaut um herauszufinden, wie ich eine Datenbank (MySql) im Internet anspreche.
Habe gelesen, dass ich einen Connector brauche. Da habe ich mir nun den "mysql-connector-net-5.0.7" von der MySql Seite heruntergeladen. Ich habe ihn installiert und nun versucht diesen im VB-Programm zu finden. Bin auf "Extras" -> "Mit Datenbank verbinden..." gegangen. Müsste ich nicht dort dann die Einstellungen und Zugangsdaten eingeben können? Dort finde ich nur Möglichkeiten um lokale Datenbanken anzusprechen.

Würde mich riesig über eine Hilfe oder Info freuen. Ich versuche das nun seit 2 Wochen und komme nicht weiter.

Liebe Grüße aus Würzburg,
Tobias
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mysql mit vb.net (2005 Express Edition) ansprechen1.504Toppa8017.07.07 11:30
Re: Mysql mit vb.net (2005 Express Edition) ansprechen825Melkor17.07.07 11:38
Re: Mysql mit vb.net (2005 Express Edition) ansprechen797Toppa8017.07.07 12:13
Re: Mysql mit vb.net (2005 Express Edition) ansprechen825Melkor17.07.07 12:29
Re: Mysql mit vb.net (2005 Express Edition) ansprechen814Toppa8017.07.07 13:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel