vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: MySQL-CreateTable zur Laufzeit 
Autor: CarpeDiem
Datum: 31.07.07 16:52

Hi, vorerst danke!
Ich habe 3 Varianten durchgespielt:
a) NonQuery deaktiviert: kein meckern des Compilers, aber auch kein Ergebnis.
b) NonQuery aktiviert ergibt Fehlermeldung: Connection must be valid and open
c) Das PWD verändert ergibt: Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: YES) weshalb der Laie daraus schließt, dass die Verbindung zumindest bei a) steht.
Melkor schrieb:
Zitat:

Ist ja ganz seltsam wie man so oft "nichts findet"
wenn es so sehr viele Beispiele gibt.

Es ist tatsächlich so, dass außer dem Referenzhandbuch und dem Link vom Moderator Zelle nicht wirklich "handfestes" zu finden ist.
Ich habe auch schon überlegt mich auf sqLite zu stürzen, aber nachdem ich nächstes Jahr meinen 60iger feiere, tue ich mir das nicht mehr an.
Ich hoffe Du findest den Fehler.
Grüße
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MySQL-CreateTable zur Laufzeit1.933CarpeDiem31.07.07 13:00
Re: MySQL-CreateTable zur Laufzeit1.220Melkor31.07.07 13:41
Re: MySQL-CreateTable zur Laufzeit1.294CarpeDiem31.07.07 16:52
Re: MySQL-CreateTable zur Laufzeit1.082ModeratorFZelle31.07.07 18:12
Re: MySQL-CreateTable zur Laufzeit1.167Melkor31.07.07 18:27
Re: MySQL-CreateTable zur Laufzeit1.202CarpeDiem01.08.07 20:56
Re: MySQL-CreateTable zur Laufzeit1.152Melkor01.08.07 22:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel