vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Grundlegendes über Datenbanken 
Autor: Ian77
Datum: 11.08.07 14:17

Sach mal, kannst du nicht lesen? Ich habe von selbst geschriebenen Porgrammen ohne Access geschrieben. Davon mal ab, auch bei Access könnte sich diese Frage stellen. Hier geht es doch gar nicht um das zu verarbeitende Programm. Hier geht es um grundlegen Verarbeitungsprotokolle, die im Hintergrund ablaufen - in der Zwischenschicht.
Auch mit Access VBA muss man nicht unbedingt der JET-Engine Datenbankabfragen ausführen!
Access ist nichts anderes als eine visualisierte Oberfläche. Das Arbeitstier im Hintergrund von Access ist die JET-Engine. Wenn man nun in Access VBA programmiert, dann kann man, muss aber nicht auf die JET-Engine zurück gegriffen werden. Die Access Oberfläche, das Visuelle ohne VBA Hintergrundprogrammierung, also das normale Arbeiten mit Access verwendet natürlich die JET-Engine. Die JET-Engine lässt sich auch aus Excel oder Word, etc. verwenden...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grundlegendes über Datenbanken1.227Ian7711.08.07 11:31
Re: Grundlegendes über Datenbanken766Melkor11.08.07 12:56
Re: Grundlegendes über Datenbanken721Ian7711.08.07 13:25
Re: Grundlegendes über Datenbanken791Melkor11.08.07 14:05
Re: Grundlegendes über Datenbanken687Ian7711.08.07 14:17
Re: Grundlegendes über Datenbanken713Melkor11.08.07 14:34
Re: Grundlegendes über Datenbanken772Ian7711.08.07 17:15
Re: Grundlegendes über Datenbanken680Melkor11.08.07 17:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel