vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

C# Ecke
Re: Eigenes Bootfähiges Kernel mit C# Anwendung 
Autor: ModeratorRalf Ehlert (Moderator)
Datum: 31.07.08 14:53

Am Anfang brauchst du Assembler/C(++), um erstmal zu starten und Runtimes etc. zu laden. Danach kannst du deinen Kram auch unter .NET machen. Das dies geht, zeigt gut das Singularity-Projekt von Microsoft Reasearch. Der Wikipedia-Artikel enthält eine gurze Beschreibung sowie auch die ganzen Links - Artikel, den ganzen Quellcode etc.

Wenn man viel Zeit hat sicherlich mal Wert anzuschauen

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eigenes Bootfähiges Kernel mit C# Anwendung2.073Kyratim31.07.08 14:28
Re: Eigenes Bootfähiges Kernel mit C# Anwendung1.381Melkor31.07.08 14:40
Re: Eigenes Bootfähiges Kernel mit C# Anwendung1.321Melkor31.07.08 14:43
Re: Eigenes Bootfähiges Kernel mit C# Anwendung1.424ModeratorRalf Ehlert31.07.08 14:53
Re: Eigenes Bootfähiges Kernel mit C# Anwendung1.278Kyratim31.07.08 15:06
Re: Eigenes Bootfähiges Kernel mit C# Anwendung1.387Melkor31.07.08 15:17
Re: Eigenes Bootfähiges Kernel mit C# Anwendung1.315Melkor31.07.08 15:13
Re: Eigenes Bootfähiges Kernel mit C# Anwendung1.285Melkor31.07.08 15:38
Re: Eigenes Bootfähiges Kernel mit C# Anwendung1.301Kyratim31.07.08 15:50
Re: Eigenes Bootfähiges Kernel mit C# Anwendung1.310ModeratorRalf Ehlert31.07.08 17:00
Re: Eigenes Bootfähiges Kernel mit C# Anwendung1.345Melkor31.07.08 17:39
Re: Eigenes Bootfähiges Kernel mit C# Anwendung1.473engelmarkus04.08.08 15:45
Re: Eigenes Bootfähiges Kernel mit C# Anwendung1.210Kyratim17.08.08 21:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel